2013/5 | Dokumentation + Kommunikation | Datenmanagement

Big Data und seine Bedeutung für das Wissensmanagement

von Jörg Hoffmann, Angi Voss

Ganzen Artikel lesen mit WISSENplus

Kann es sich ein Unternehmen in Zukunft leisten, prinzipiell verfügbare Daten nicht zu beachten und zu analysieren? Angesichts der ständigen Datenflut mag man argumentieren, dass eine Analyse nicht mehr zu leisten sei und damit Ressourcen verschwendet werden, die bei der eigentlichen Wertschöpfung der Unternehmen fehlen. Doch muss man die Frage mit einem klaren „Nein“ beantworten. So wie es sich heute Konsumartikelhersteller nicht mehr leisten können, Diskussionen und Bewertungen ihrer Produkte und Marken auf Facebook und anderen sozialen Medien nicht zu beachten, so bieten die Möglichkeiten der großskalierten Sammlung von Daten und deren Auswertung zahlreiche Chancen, sich Wettbewerbsvorteile zu verschaffen.

Sie kennen noch nicht WISSENplus ?

WISSENplus

Die digitale Welt von wissensmanagement

Umfassend informiert. Lesen Sie alle Inhalte der Zeitschrift „wissensmanagement – Das Magazin für Digitalisierung, Vernetzung & Collaboration“ jetzt schon vorab mit WISSENplus – der digitalen Variante von „wissensmanagement“. Exklusive Erfahrungsberichte, praxisnahe Anwender-Storys und neueste Trends aus den Bereichen Digitalisierung, Prozessmanagement, Künstliche Intelligenz, Internet of Things, Collaboration, smarte Vernetzung, Wissenstransfer, Dokumentenmanagement & Co.

Wo liegt der Unterschied?
Während die frei verfügbaren Inhalte auf wissensmanagement.net ein gutes Basis- und Überblickswissen bieten, erhalten Sie mit den WISSENplus-Artikeln einen tieferen Einblick in relevante Wissensmanagement-Workflows. Sie erhalten praxiserprobte Anregungen für Ihre eigene Projektplanung und gewinnen wertvolle Impulse für die erfolgreiche Einführung und nachhaltige Implementierung wissensintensiver Prozesse.

Fair & flexibel.
Testen Sie WISSENplus ohne Verpflichtungen für 30,00 Euro (zzgl. Mwst.) im Monat. Unser Digital-Abo ist jederzeit monatlich kündbar.

Überall & jederzeit. Mit WISSENplus haben Sie die Welt des Wissensmanagements immer griffbereit – egal ob per Laptop, Smartphone oder Tablet.

Jetzt WISSENplus erwerben und von den Vorteilen profitieren

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Data Scientists – heiß begehrte Datenexperten

21. Jahrhunderts gekürt. Überall wird behauptet, dass Data Scientists zu einem festen Bestandteil des Geschäftslebens werden. Auch an den Hochschulen werden immer mehr Kurse zum Thema angeboten. Mit Sicherheit ist der Data Scientist wichtig und begehrt, aber es gibt auch Möglichkeiten für Unternehmen, die Qualifikationen für die Position eines Data Scientist bei ihren vorhandenen Mitarbeitern aufzubau...

Weiterlesen

Hohe Datenqualität – die Basis für den Unternehmenserfolg

Der Ärger ist groß, wenn durch hohe Rückläuferquoten Mailing-Aktionen versanden oder kostspielig ein zweites Mal durchgeführt werden müssen. Wenn Kunden Werbematerialien mehrfach oder Rechnungen gar nicht erhalten. Wenn es Beschwerden hagelt, weil die Mitarbeiter im Support zu lange brauchen, um die nötigen Daten zu finden, oder Forecast-Analysen des Vertriebs ins Leere gehen, weil potenzielle Intere...

Weiterlesen

Alles unter Dach und Fach: Qualität und Integration beim Datenmanagement

Nur auf der Basis von Quartalsentscheidungen ist noch niemand lange am Markt geblieben. Es gilt, auch langfristige Entwicklungen und Wachstumspotenziale im Auge zu behalten und ein Unternehmen danach auszurichten. Moderne IT-Infrastrukturen, Softwarelösungen und Serviceleistungen spielen bei dieser Ausrichtung eine zentrale Rolle. Zugleich gilt: keine IT ohne Daten. Die Daten, die tagtäglich unternehmensw...

Weiterlesen

Wissen in der Wolke managen

WISSENplus
Unternehmen nutzen immer häufiger Cloud-basierte externe Services zum Wissensmanagement. Aber was ist zu beachten damit sich der Mehrwert von externen Cloud Services beim Wissensmanagement auch auszahlt? Diese Frage stellen sich derzeit viele Unternehmen und werden dabei mit einer Vielfalt an komplexen Herausforderungen konfrontiert. Auf welche Parameter sollten Unternehmen, die ihr Wissen in der externen ...

Weiterlesen

Von der Konkurrenz lernen

WISSENplus
Die Konkurrenzund Marktbeobachtung ist keine neuzeitliche Erfindung. Bereits bei den Germanen ließ Odin seine Raben Huginn (Gedanke) und Muginn (Erinnerung) über sein Land fliegen, um ihm nach ihrer Rückkehr die neusten Erkenntnisse in sein Ohr zu krächzen....

Weiterlesen

Public, Private & Hybrid: Das 1x1 des Cloud Computings

WISSENplus
Beim Cloud Computing geht es in erster Linie um IT-strategische Entscheidungen. Erst dann steht die Auswahl der geeigneten Technologie an. Durch das passende Design ihrer IT-Prozesse können Unternehmen mit Cloud Computing die Effizienz ihres IT-Betriebs und die Produktivität der Anwender optimieren, wobei die Sicherheit sensibler Daten einen hohen Stellenwert einnimmt. ...

Weiterlesen

Customer Identity Resolution: Kunden kennen & verstehen lernen

WISSENplus
Customer Identity Resolution hat zur Aufgabe, Unternehmen bei den Herausforderungen im Umgang mit Kunden-Identitätsdaten zu helfen: Das sind die Daten aus unterschiedlichen Quellen, die spezifisch und korrekt einen Kunden, einen Lieferanten, einen Interessenten, einen Meinungsmacher, einen Patienten, einen Steuerzahler etc. identifizieren. Heute, im Zeitalter des Kunden, hat Customer Identity Resolution no...

Weiterlesen