2016/10 | Fachbeitrag | Visualisierung

Wissensarbeit im Arbeitsalltag – intuitiv und visuell mit MindManager

von Gabriele Vollmar, Steven Bashford

Inhaltsübersicht:

Lesen Sie im aktuellen Whitepaper von Gabriele Vollmar (VOLLMAR Wissen + Kommunikation) und Dr. Steven Bashford (Mindjet) mehr über die Herausforderungen der Wissensarbeit und darüber, wie MindManager Ihre Wissensarbeit durch Visualisierung unterstützt.

Allgemeine Herausforderungen

  • Zunehmende, meist ungefilterte Informationsflut
  • Hohe Dynamik, mit der neues Wissen in Unternehmen entwickelt und geteilt werden soll
  • Dezentrale Informationen und verteiltes Wissen
  • Kein Überblick über Daten, Informationen und Wissen
  • Schwierigkeit, situationsabhängig die wirklich relevanten Informationen zu erkennen
  • Spezialisierung einzelner Mitarbeiter und wenig gemeinsames Verständnis
  • Mangel an Zeit für die Dokumentation und den Austausch von Wissen
  • Demografischer Wandel und Wissensverlust durch den Weggang erfahrener Mitarbeiter
  • Verpflichtung von Unternehmen, Wissen nach DIN ISO 9001 als Unternehmenswert zu entwickeln und zu schützen

Lösungsansätze durch Visualisierung

Als Visualisierungstool wurde für das Whitepaper MindManager genutzt, eine visuelle Produktivitätssoftware, die auf der intuitiven und dynamischen Mindmapping Methode beruht und durch zahlreiche Funktionen für das Aufgaben-, Projekt-, Informations-, und Wissensmanagement erweitert wurde.

  • Die visuelle Darstellung von Wissen und Informationen ist besser und nachhaltiger zu verstehen
  • Daten und Informationen sowie deren Zusammenhänge können in Wissenslandkarten (Maps) visuell, übersichtlich und leicht verständlich dargestellt werden
  • Verteilte Informationen können einfach zusammengeführt und aus dem jeweiligen Kontext heraus mit einem Klick verfügbar gemacht werden
  • Leichtes und intuitives Dokumentieren in Mindmaps
  • Maps können nahezu uneingeschränkt erweitert und flexibel umstrukturiert werden
  • MindManager erlaubt neben den klassischen Maps auch die Darstellung in Organigrammen, Flussdiagrammen, Zahlenstrahlen u.v.m.
  • Ergänzende Bilder, Symbole, Farben oder Textmarkierungen erleichtern die Orientierung und Entscheidungsfindung
  • Inhalte können situationsabhängig gefiltert und/oder in unterschiedlichen Ansichten angezeigt werden

Kostenloser Download

Klicken Sie hier, um das Whitepaper herunterzuladen.

 

 

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Gaia-X: Digitale Zwillinge in Datenräumen

WISSENplus
Konzepte der digitalen Zwillinge und der Datenräume gewinnen zunehmend an Bedeutung. Digitale Zwillinge sind virtuelle Repräsentationen physischer Objekte oder Systeme, die deren Eigenschaften und Verhalten in Echtzeit widerspiegeln. In Verbindung mit Gaia-X, einer Initiative zur Schaffung einer sicheren und interoperablen Dateninfrastruktur in Europa, eröffnen sich neue Möglichkeiten zur Optimier...

Weiterlesen

Didaktische Reduktion: Weniger ist mehr!

WISSENplus
Effektives Lernen passiert nicht einfach so. Ganz im Gegenteil. Lernen ist ein aktives Tun eines Individuums, das durch entsprechende Anregung ausgeführt wird. Leider ist es in der Welt der beruflichen Erwachsenenbildung oft so, dass diese Tatsache schlicht ignoriert wird. Wohlmeinende Experten referieren stundenlang, durchaus visuell unterstützt mit wenig originellen und dabei inhaltlich völlig Ã...

Weiterlesen

Wissensmanagement als Trumpf im Wettbewerb um den Wissensarbeiter

WISSENplus
Schon in den 80er Jahren mahnte Peter Drucker, dass es die größte Herausforderung für das Management im 21. Jahrhundert sein werde, Wissensarbeit produktiver zu machen. Denn laut Drucker liegt hier der letzte verbleibende Wettbewerbsvorteil der hoch entwickelten Volkswirtschaften auf einem dynamisch wachsenden Weltmarkt. ...

Weiterlesen

Sehen, begreifen, verstehen: Changeprozesse visualisieren

WISSENplus
Viele Unternehmen werden sich neu aufstellen müssen, um fit für eine noch ungewisse Post-Corona-Zukunft zu werden. Dies betrifft nicht nur neue Geschäftsmodelle, sondern auch die organisationalen Strukturen, das Führungshandeln und die Personalentwicklung. Ein Transformation Canvas kann helfen, die dazugehörigen Prozesse sichtbar zu machen....

Weiterlesen

Von der Mindmap zum Prezi - Neue Wege der Visualisierung im Wissensmanagement

Das Wissen ist der Wettbewerbsfaktor Nummer Eins in Deutschland. Daher sind alle, die sich damit beschäftigen, stets auf der Suche nach neuen Instrumentarien, um die Komplexität in den Griff zu bekommen und die Effizienz zu steigern. Schließlich sind es nicht immer nur die reinen Inhalte, sondern auch die Beziehungen und Prozesse dahinter, die das Wissen einer Organisation beschreiben. In diesem Zusammen...

Weiterlesen

Wie Sie im Homeoffice schneller, besser, vernetzt arbeiten

Aufgrund der aktuellen COVID-19 Lage sind die Unternehmen weltweit gezwungen, ihre Arbeitsabläufe zu reorganisieren und ihre Mitarbeiter auf unbestimmte Zeit ins Homeoffice zu schicken. Nicht nur für Arbeitnehmer, auch für Arbeitgeber stellt das eine große Herausforderung dar. Nicht alle Unternehmen sind schon hochmodern ausgestattet und können jedem einzelnen Mitarbeiter einen eigenen Laptop und ein H...

Weiterlesen

Mehr Flexibilität durch Visualisierung: Wissen dynamisch erfassen, integrieren & strukturieren

Wir leben in einem Zeitalter, in dem sich der stetige Wandel in unserer Arbeitswelt beständig beschleunigt – und flexible sowie schnelle Reaktionen erforderlich macht. Neue Produkte und Technologien werden zunehmend schneller entwickelt; sie ersetzen und erweitern Altes in immer kürzeren Zyklen. Auch die Forschung kommt auf der Basis neuer Technologien und neuer Computer-gestützter Methoden mit Höchst...

Weiterlesen