2013/4 | Praxis Wissensmanagement | Social Media

Soziale Netzwerke beflügeln das Marketing

von Christian Becker

Ganzen Artikel lesen mit WISSENplus

Das kollektive Wissen von Facebook, Twitter und Co. ermöglicht Unternehmen die gezielte Ansprache einzelner Wunschkunden. Werden die Social-Media-Nutzerinformationen und Bewegungsprofile in die firmeninterne Customer-relationship-Management (CrM)-Software integriert, können Organisationen ihren Zielkunden passgenaue und aktuell für sie relevante Angebote unterbreiten. Intelligente Schnittstellen machen dies automatisiert auch für kleinere Betriebe möglich – und helfen, den Ertrag zu steigern.

Sie kennen noch nicht WISSENplus ?

WISSENplus

Die digitale Welt von wissensmanagement

Umfassend informiert. Lesen Sie alle Inhalte der Zeitschrift „wissensmanagement – Das Magazin für Digitalisierung, Vernetzung & Collaboration“ jetzt schon vorab mit WISSENplus – der digitalen Variante von „wissensmanagement“. Exklusive Erfahrungsberichte, praxisnahe Anwender-Storys und neueste Trends aus den Bereichen Digitalisierung, Prozessmanagement, Künstliche Intelligenz, Internet of Things, Collaboration, smarte Vernetzung, Wissenstransfer, Dokumentenmanagement & Co.

Wo liegt der Unterschied?
Während die frei verfügbaren Inhalte auf wissensmanagement.net ein gutes Basis- und Überblickswissen bieten, erhalten Sie mit den WISSENplus-Artikeln einen tieferen Einblick in relevante Wissensmanagement-Workflows. Sie erhalten praxiserprobte Anregungen für Ihre eigene Projektplanung und gewinnen wertvolle Impulse für die erfolgreiche Einführung und nachhaltige Implementierung wissensintensiver Prozesse.

Fair & flexibel.
Testen Sie WISSENplus ohne Verpflichtungen für 30,00 Euro (zzgl. Mwst.) im Monat. Unser Digital-Abo ist jederzeit monatlich kündbar.

Überall & jederzeit. Mit WISSENplus haben Sie die Welt des Wissensmanagements immer griffbereit – egal ob per Laptop, Smartphone oder Tablet.

Jetzt WISSENplus erwerben und von den Vorteilen profitieren

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

CRM: Der Change im Vertrieb

WISSENplus
Wenn es der Markt nicht verlangt, ist der Kunde bei vielen Unternehmen keinesfalls König. Erfordern es aber die Umstände, dreht sich der Markt oder sinken die Umsätze, stellt sich auch der Vertrieb auf neue Strategien und Bedürfnisse ein. Jedenfalls bei den Unternehmen, die auf Erfolgskurs bleiben wollen. ...

Weiterlesen

Online-Videos - der neue Weg der Wissensvermittlung?

Das Internetzeitalter hat neben unseren Kommunikationswegen auch unsere Strategien zur Erlangung und Vermittlung von Wissen grundlegend verändert. Durch die im Netz verfügbare Flut von Wissen und Informationen fällt es vielen Usern schwer, sich zu orientieren. Deshalb müssen nicht allein die Medien, sondern auch Unternehmen und die Wirtschaft in ihrer Gesamtheit Mittel und Wege finden, um die Aufmerksam...

Weiterlesen

Mit erfolgreichen Markenstrategien weltweit die richtige Botschaft vermitteln

Globale Unternehmen bemühen sich mehr und mehr, ihre Informationen für den Weltmarkt zu optimieren, doch das ist alles andere als einfach. Die vermittelten Botschaften müssen klar und emotional stimmig sein. Dazu ist eine individuelle Anpassung an die betreffende Region, die Sprache sowie das angebotene Produkt und die Dienstleistung notwendig. Doch wie können Unternehmen diese Aufgabe möglichst schnel...

Weiterlesen

Digitales Klinikmarketing: Krankenhäuser im Wettbewerb um Patienten

Es ist unbestreitbar: Kliniken stehen heute im Wettbewerb. Für Krankenhäuser wird darum ein professionelles Marketing immer wichtiger. Gerade in Deutschland scheint sich diese Einsicht aber nur langsam durchzusetzen. In vielen Köpfen gilt das Krankenhaus nach wie vor als kommunale Einrichtung mit Bestandsschutz. Die Erkenntnis, dass der Patient heute ein Kunde ist, den es zu gewinnen gilt, hat sich noch ...

Weiterlesen

Wissensmanagement im Marketing in der Praxis

Unternehmen die auf internationalen Märkten oder unterschiedlichen strategischen Geschäftsfeldern tätig sind haben einen gesteigerten Bedarf an Wissen, um ihre Marketingaktivitäten strategisch planen zu können und sie operativ umzusetzen. Das Wissen um die Märkte, die Kundenbedürfnisse und die Aktivitäten der Wettbewerber ist eine wichtige Grundvoraussetzung für das strategische Marketing und die e...

Weiterlesen

CRM & Marketing: Auf dem Weg zu dialogischen Beziehungsmustern

WISSENplus
In der heutigen Geschäftswelt ist der Kunde längst kein unbekanntes Wesen mehr und sich seiner Königsrolle durchaus bewusst. Emanzipierte und gut informierte Kunden erwarten von Unternehmen Kundenservice auf hohem Niveau. Vor dem Hintergrund gesättigter Märkte gilt es um so mehr, stabile und langfristige Kundenbeziehungen zu etablieren. In diesem Zusammenhang vollzieht das Marketing einen immer stär...

Weiterlesen

Customer Experience: Volle Konzentration auf den Kunden

WISSENplus
Customer Experience, kurz CX, ist ein strapazierter Begriff – und dennoch ist er weit davon entfernt, nur ein Schlagwort zu sein. Eine erstklassige Kundenerfahrung ist und bleibt der Garant für bessere Geschäftsergebnisse. Das zeigt auch eine Studie des US-amerikanischen Marktforschers Forrester: Unternehmen, die die Analysten als „CX Leaders“ einstuften, erzielten über einen Zeitraum von acht Jahr...

Weiterlesen

Was bringt Social Media Marketing?

WISSENplus
Seit wenigen Jahren steigt die Nutzung von Social Media (Blogs, Tweets, Communities usw.) rasant an. Parallel verändert neue Hardware im Bereich von Smartphones, aber auch bei Fernsehgräten das Konsumverhalten in Bezug auf Nachrichten und Unterhaltungprogramme. Leidtragende waren 2009 – auch beschleunigt durch die Wirtschaftkrise – die Printmedien. Es handelt sich aber diesmal nicht nur um eine konju...

Weiterlesen