2012/2 | Trends | Intranet

Mitarbeiterportal auf Leistungsfähigkeit prüfen

von Christian Bennefeld

Ganzen Artikel lesen mit WISSENplus

Das Internet hat sich als wichtiger Vertriebskanal längst etabliert. Dementsprechend investieren Marketing- und Sales-Verantwortliche viel in professionelle Online-Auftritte. In zahlreichen Unternehmen haben Abteilungen wie die interne Unternehmenskommunikation, das Produkt- oder das Wissensmanagement parallel dazu viel Geld in den Aufbau von Intranets und sogenannten Employee-Self-Service-Portalen gesteckt. Doch während für die meisten Firmen ein kontinuierliches Monitoring und Controlling ihrer Internet-Präsenz auch bei hohem Wettbewerbsdruck selbstverständlich ist, werden Analyse und Optimierung von Intranets häufig vernachlässigt. Dabei haben gerade interne Mitarbeiterportale ein hohes Wertschöpfungspotenzial. Und es ist verwunderlich, dass viele Unternehmen bisher auf eine Erfolgskontrolle ihres Intranet-Investments verzichten.

Sie kennen noch nicht WISSENplus ?

WISSENplus

Die digitale Welt von wissensmanagement

Umfassend informiert. Lesen Sie alle Inhalte der Zeitschrift „wissensmanagement – Das Magazin für Digitalisierung, Vernetzung & Collaboration“ jetzt schon vorab mit WISSENplus – der digitalen Variante von „wissensmanagement“. Exklusive Erfahrungsberichte, praxisnahe Anwender-Storys und neueste Trends aus den Bereichen Digitalisierung, Prozessmanagement, Künstliche Intelligenz, Internet of Things, Collaboration, smarte Vernetzung, Wissenstransfer, Dokumentenmanagement & Co.

Wo liegt der Unterschied?
Während die frei verfügbaren Inhalte auf wissensmanagement.net ein gutes Basis- und Überblickswissen bieten, erhalten Sie mit den WISSENplus-Artikeln einen tieferen Einblick in relevante Wissensmanagement-Workflows. Sie erhalten praxiserprobte Anregungen für Ihre eigene Projektplanung und gewinnen wertvolle Impulse für die erfolgreiche Einführung und nachhaltige Implementierung wissensintensiver Prozesse.

Fair & flexibel.
Testen Sie WISSENplus ohne Verpflichtungen für 30,00 Euro (zzgl. Mwst.) im Monat. Unser Digital-Abo ist jederzeit monatlich kündbar.

Überall & jederzeit. Mit WISSENplus haben Sie die Welt des Wissensmanagements immer griffbereit – egal ob per Laptop, Smartphone oder Tablet.

Jetzt WISSENplus erwerben und von den Vorteilen profitieren

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Neue EU-Datenschutzgrundverordnung: Wie übermittle ich sensible Daten?

Binding Corporate Rules, kurz BCR, haben sich gerade in großen Konzernen, welche innerhalb ihres Unternehmens personenbezogene Daten übermitteln wollen, bereits seit einigen Jahren etabliert. Diese spielen dann eine Rolle, wenn Daten nicht nur in der EU, sondern auch in sog. unsichere Drittstaaten, also solche für die keine Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission vorliegen, übermittelt werden solle...

Weiterlesen

Eurowings: Airline setzt auf neues Intranet für Luft- & Bodenpersonal

Über den Wolken mag die Freiheit grenzenlos sein – die IT einer Airline zeigt sich hingegen oft starr und unflexibel. Angesichts steigender Passagierzahlen sind IT-Verantwortliche in der Luftfahrtbranche jedoch zunehmend gefordert, schnell auf Veränderungen zu reagieren und Technologien reibungslos zur Verfügung zu stellen. So auch bei Eurowings: Um Prozesse für das Luft- und das Bodenpersonal zu besc...

Weiterlesen

Interaktives Intranet sorgt für verbesserte Zusammenarbeit

WISSENplus
Schneller Zugriff auf aktuelle Informationen, Dateien und Applikationen sowie Möglichkeiten für den interaktiven Austausch mit Kollegen weltweit – diese Anforderungen sollte das neue Intranet eines international tätigen Getränkeherstellers erfüllen. Davon versprach sich der Konzern Produktivitätssteigerungen, ein effizienteres Arbeitsumfeld und verbesserte Collaboration-Möglichkeiten. Darüber hina...

Weiterlesen

Bundeswehr 2.0: Von Wikis zu Social Collaboration

WISSENplus
In den Jahren 2009 bis 2013 betrieb die Bundeswehr ein experimentelles Wiki-Vorhaben auf der Softwareplattform Mediawiki. In dieser Erprobungszeit entstanden mehr als 120.000 Inhaltsseiten in über 130 verschiedenen Wiki-Bereichen. Der Service zählt mit rund 70.000 Nutzern monatlich und insgesamt mehr als 3.500 Autoren zu den meist genutzten Angeboten im Intranet der Bundeswehr. Nach der erfolgreichen Prob...

Weiterlesen

Checkliste für ein erfolgreiches Intranet

Das Intranet hat in verschiedenen Unternehmen unterschiedliche Aufgaben: Bei dem einen dient es einzig der internen Kommunikation, während es bei anderen durch die Integration von Produktiv-Anwendungen der Dreh- und Angelpunkt der täglichen Arbeit ist. Es gibt nicht das eine perfekte Intranet für alle Unternehmen, sondern nur für jedes Unternehmen das individuell passende. Die zehn wichtigsten Punkte ha...

Weiterlesen

Starke Partner: Wikis ergänzen Teamsites im Intranet

WISSENplus
WikiSoftware ist mit Web 2.0 populär geworden und heute in vielen Firmen Bestandteil des Intranets. Dabei haben sich die Einsatzszenarien für Wikis in den letzten Jahren gewandelt. Dies ist auf die zunehmende Verbreitung von Vernetzungsfunktionen in OfficeAnwendungen und CollaborationRäumen, die heute ebenfalls Bestandteil eines Intranets sind, zurückzuführen. Folglich müssen Anwendung und Nutzen von ...

Weiterlesen

DSGVO: Abmahnungen vorbeugen, Bußgelder vermeiden

WISSENplus
Während die Aufsichtsbehörden sich kurz nach Inkrafttreten der DSGVO noch mit Bußgeldern zurückhielten, ist diese Übergangsphase nun beendet. Beispiele aus jüngerer Zeit zeigen, dass Bußgelder v.a. für die Verlet­zung des Transparenzgebotes und wegen Verletzung der Grundsätze zur Sicherheit der Verarbeitung verhängt werden. Doch wie lassen sich Bußgelder vermeiden? Und drohen auch Abmahnungen d...

Weiterlesen

Im Wald der Buzzwords

Meinen wir alle das Gleiche oder dasselbe, wenn wir von Intranet, Social Intranet oder Mitarbeiterportal sprechen? Ist es das Gleiche oder dasselbe, wenn Mitarbeiter interaktiv zusammenarbeiten oder Partner im Unternehmen mehr Enterprise-Collaboration-Funktionen nutzen? Ist es das Gleiche oder dasselbe, wenn User am digitalen Workplace arbeiten oder Mitarbeiter sich mit Single Sign-on ins Enterprise Portal ...

Weiterlesen