Beitrag
WISSENplus Inflationär verwendete Begriffe mutieren zu Phrasen. Im Mainstream-Nachgeplapper verschwimmen deren ursprüngliche Kernbedeutungen, wie bei „disruptiver Transformation“ oder, seit über 25 Jahren, bei „Coaching“. Dieses Schicksal droht nun auch dem lateindeutschen Adjektiv „agil“, das bei manchen Führungskräften bereits genervtes Augendrehen verursacht. Erst recht, wenn Imponiersprachler mein...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Die elektronische Akte (E-Akte) wird in verschiedenen Abteilungen und auf unterschiedlichsten Verwaltungsebenen eingesetzt. Das Spektrum der Anwendungen reicht von der elektronische Bauakte bis hin zur elektronischen Personalakte. Bis zum Jahr 2020 müssen Bundesbehörden dem E-Government-Gesetz folgen und ihre Akten elektronisch führen – ein Schritt in Richtung nutzerfreundlichere, umweltbewusstere und ...
Weiterlesen
Event
13.09.2023 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. In den Unterneh...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Eine aktuelle Umfrage des Online-Recherchedienstes LexisNexis bei 300 deutschen Top-Unternehmen gibt neue Einblicke in die praktische Umsetzung von Wissensmanagement und zeigt, wo Manager heute wirklich recherchieren. Die Art der Wissensbeschaffung weist auf einen Generationenwechsel in den Büros hin: Professionelle Online-Recherchedienste finden mehr und mehr Anwendung. Haben Buch & Co als traditionel...
Weiterlesen
Event
24.08.2023 Unternehmen benötigen moderne IT-Forensik, um sensible Daten im gesamten Unternehmensnetzwerk und an jedem Endpunkt identifizieren und schützen zu können. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
05.07.2023 Digitalisierung und Wissensmanagement sind zentrale Herausforderungen für Unternehmen. Stehen Sie auch vor der Aufgabe, Ihre Organisation zukunftsfähig zu machen? Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner sollen vernetzt werden? Collaboration, Digital Workplace, intelligente Suche und transparente Zusammenarbeit sind die Schlagworte, die es umzusetzen ...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
20.09.2023 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle Erfolge verbuch...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Bemühungen um eine verbesserte Kundenbindung sind durchaus lohnenswert: Es kostet fünf- bis zehnmal mehr, einen neuen Kunden zu gewinnen als einen bestehenden zu halten. Doch geht es beim Customer Relationship Management nicht darum, jeden Kunden um jeden Preis zu halten, sondern vor allem darum, die wirklich profitablen Kunden zu identifizieren. Ansätze dazu skizziert Klaus Dückers....
Weiterlesen