Beitrag
WISSENplus Die Volkswagen AG deckt als größter Automobilhersteller Europas mit ihren Produkten und Dienstleistungen die gesamte Wertschöpfungskette des Automobilmarktes ab. Ein erfolgskritischer Faktor in der hoch komplexen Kraftfahrzeugherstellung ist die konzernweite Qualitätssicherung (QS). Um hier einen reibungslosen Wissenstransfer zu gewährleisten, setzt der Wolfsburger Automobilkonzern ein QS-Wissensportal...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Vom Kleinbetrieb über den produzierenden Mittelstand bis hin zum weltweiten Großkonzern hält die Digitalisierung zunehmend Einzug in den Unternehmensalltag. Doch wie verhält es sich mit der Verwaltung in Ländern, Städten und Gemeinden? Wie smart sind die deutschen Behörden? Die Antwort: bereits smarter als noch vor einigen Jahren – Tendenz steigend. ...
Weiterlesen
Event
13.09.2023 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. In den Unterneh...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
13.07.2023 M365, Confluence & Co.: Die Implementierung digitaler IT-Tools ist nur ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur digitalen Transformation. Doch Unternehmen brauchen mehr als nur technische Ausstattung. Es gilt, den Wandel ganzheitlich voranzutreiben. Detaillierte Planung, individuelle Konzeption und nahtlose Integration in die bestehende IT-Landschaft auf der einen und ein begleitendes Changemanagemen...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
20.09.2023 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle Erfolge verbuch...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Sowohl in der wissenschaftlichen Community als auch bei interessierten Praktikern taucht immer wieder die Frage auf, worin sich Wissensbilanzierung und Wissensmanagement eigentlich unterscheiden. Je nach Blickwinkel mutet dem kritischen Betrachter die Wissensbilanz dann als nutzloses Zahlenwerk an bzw. erscheinen manche Wissensmanagement-Systeme als technische Spielerei. Um eine solche Einseitigkeit zu übe...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus In vielen Bereichen des medizinischen und pflegerischen Alltags halten digitale Lösungen erfolgreich Einzug. Das schließt auch die Aus- und Fortbildung mit ein. Wie die neuen Medien und Lernformen Kliniken und Pflegeeinrichtungen sinnvoll unterstützen können, zeigt ein Beispiel aus den Niederlanden. Auch der Pflegebereich in Deutschland könnte von dem Konzept profitieren....
Weiterlesen
Event
25.10.2023 Digitalisierung und Wissensmanagement sind zentrale Herausforderungen für Unternehmen. Stehen Sie auch vor der Aufgabe, Ihre Organisation zukunftsfähig zu machen? Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner sollen vernetzt werden? Collaboration, Digital Workplace, intelligente Suche und transparente Zusammenarbeit sind die Schlagworte, die es umzusetzen ...
Mehr Infos & Anmeldung