Event
14.06.2023 Digitalisierung und Wissensmanagement sind zentrale Herausforderungen für Unternehmen. Stehen Sie auch vor der Aufgabe, Ihre Organisation zukunftsfähig zu machen? Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner sollen vernetzt werden? Collaboration, Digital Workplace, intelligente Suche und transparente Zusammenarbeit sind die Schlagworte, die es umzusetzen ...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
07.12.2023 Die Digitalisierung ebnet den Weg zur New Work: Verteilte Teams arbeiten effizient zusammen. Kunden werden Teil der Produktentwicklung. Ob im Home Office oder im Büro, im Co-Working-Space oder unterwegs in Bus und Bahn: Auf Knopfdruck lassen sich alle Projektbeteiligten an einen (virtuellen) Tisch bringen. Sie haben Zugang zum gesamten relevanten Datenbestand und arbeiten gemeinsam an Dokumenten. Do...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Pisa hat Renaissance. Kaum waren die aufgeregten Diskussionen um die unzureichende Lese- und Handlungskompetenz des nationalen Nachwuchses etwas abgeebbt, stand kürzlich seine Rechenkunst zur Debatte. Knallhart wurde diese bilanziert. Die deutschen Schüler finden sich da eher auf der Soll- als auf der Habenseite ihres Heimatlandes wieder: Platz 19 im internationalen Vergleich. Und dies, wo doch kluge Köp...
Weiterlesen
Event
05.07.2023 Digitalisierung und Wissensmanagement sind zentrale Herausforderungen für Unternehmen. Stehen Sie auch vor der Aufgabe, Ihre Organisation zukunftsfähig zu machen? Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner sollen vernetzt werden? Collaboration, Digital Workplace, intelligente Suche und transparente Zusammenarbeit sind die Schlagworte, die es umzusetzen ...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
12.10.2023 Ob im HR-Bereich, im Kundenservice oder in Forschung & Entwicklung: Wissensmanagement verarbeitet tagtäglich Unmengen an sensibler Daten. IT-Sicherheit und Datenschutz haben für Wissensmanagement-Prozesse jedweder Art daher oberste Priorität. Mehrstufige Berechtigunngskonzepte schützen das implzite Kapital dabei ebenso wie Firewalls & Co. Ein nachhaltiges Critical Event Management kann darüber ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Im Vorwort zur letzten Ausgabe hatten wir eine Zwischenbilanz gezogen und sind der Frage nachgegangen, inwieweit sich Wissensmanagement in den Unternehmen durchgesetzt hat und welche betriebswirtschaftlichen Erfolgsaussichten Wissensmanagement-Projekte überhaupt haben. Nun sollten wir zwei weitere Aspekte in die Diskussion einfließen lassen: den aktuellen Stand in der wissenschaftlichen Theorie und ? gege...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Die Herausforderungen der Digitalisierung haben Konsequenzen für das Business Development. Die Digitalisierung macht ein Umdenken bei der Gestaltung neuer und bestehender Geschäftsmodelle erforderlich, weil ganz neuartige und komplexe Ertragsmechanismen möglich werden. Dies führt zu einer Dynamik, die von Unternehmen immer kürzere Reaktionszeiten verlangt: Wer nicht schnell auf die veränderten Bedürf...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Big Data entwickelt sich zunehmend von einem IT-orientierten Thema für Internet-Firmen zu einem wichtigen Geschäftstreiber für große und mittelständische Unternehmen. Dabei ist Big Data kein fest stehender oder einheitlich definierter Begriff. Um besser zu verstehen, was er bedeutet, hat die Saïd Business School der Universität von Oxford mit dem IBM Institute for Business Value die Studie „Analyti...
Weiterlesen