Beitrag
WISSENplus Wenn ein Angestellter ein Unternehmen verlässt, geht mit ihm häufig auch wichtiges Humankapital verloren. Firmen können jedoch rechtzeitig Vorkehrungen treffen, damit Wissen und Erfahrungen der Organisation erhalten bleiben. Für die Herangehensweise sind die Gründe entscheidend, warum ein Mitarbeiter ausscheidet. Angesichts von Fachkräftemangel und demographischem Wandel versuchen jedoch immer mehr Un...
Weiterlesen
Event
09.07.2025 Wie lässt sich der Return on Investment (ROI) für Intranet- und Digital-Workplace-Projekte fundiert messen? Im Webinar erfahren Sie, wie Sie den Mehrwert interner Plattformen sichtbar machen und typische Fallstricke bei der ROI-Erhebung vermeiden....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Wikis, Blogs, Communities - viele Unternehmen beginnen gerade, Web-2.0-Tools in ihren Geschäftsalltag zu integrieren. Doch kaum ist das geschehen, warten Expertenkreise bereits mit der nächsthöheren Ausbaustufe, dem Web 3.0, auf. Was bedeutet diese Entwicklung für Projekte, die sich gerade in der Realisierungsphase befinden: Stopp - alles zurück auf Null und warten, bis das nächste Update verfügbar i...
Weiterlesen
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Der zielgerichtete und systematische Umgang mit Wissen ist ein entscheidender Faktor im Produktentwicklungsprozess. Das Erfassen und Formalisieren des konstruktionsrelevanten Wissens sowie dessen Integration in ein CAD-System ist dabei sehr anspruchsvoll und kann durch unterschiedliche Methoden und Werkzeuge des „Wissensbasierten Konstruierens“ (engl. Knowledge-Based Engineering, kurz KBE) unterstützt ...
Weiterlesen
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Gesellschaft, Unternehmen und öffentliche Verwaltungen werden zunehmend von der Ressource Wissen beeinflusst. Traditionelle betriebswirtschaftliche Konzepte sind dabei immer seltener geeignet, um die aktuellen Probleme der Praxis anzusprechen und zu lösen. Ein besonders relevantes Defizit der Betriebswirtschaft besteht in ihrem Mangel an geeigneten Verfahren und Instrumenten für eine ganzheitliche Verwal...
Weiterlesen