Event
09.07.2025 Wie lässt sich der Return on Investment (ROI) für Intranet- und Digital-Workplace-Projekte fundiert messen? Im Webinar erfahren Sie, wie Sie den Mehrwert interner Plattformen sichtbar machen und typische Fallstricke bei der ROI-Erhebung vermeiden....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Große und kleine Unternehmen nutzen sie bereits seit Langem und sparen damit Jahr für Jahr Millionenbeträge ein. Die Rede ist von Ideen. Das betriebliche Vorschlagswesen hat sich vielerorts bereits etabliert. Mitarbeiterideen fokussieren dabei in der Regel auf Prozessoptimierungen und ziehen teils immense Kostenminimierungen nach sich. Doch Ideen können auch noch auf ganz andere Weise wirken - nämlich ...
Weiterlesen
Beitrag
„Es muss ein Recht auf Nicht-Wissen geben.“ Diese Forderung habe ich kürzlich in einem Artikel über Pränatal-Diagnostik gelesen, in dem ein Elternpaar beschrieben hat, wie das von den Experten aufgezwungene Wissen um die Behinderung ihres ungeborenen Kindes sie vor eine Entscheidung gestellt habe, die eigentlich von niemandem getroffen werden kann. Bzw. sollte niemand in eine Situation gebracht werde...
Weiterlesen
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Bislang standen bei der Unterstützung von Geschäftsprozessen durch Informationstechnologie die Modellierung, Analyse und Ausführung von Prozessen sowie deren Laufzeitkontrolle im Vordergrund. [1] Daneben rückt in jüngerer Vergangenheit aber vermehrt auch die Unterstützung von Sachbearbeitern und Entscheidern (in ihrer Rolle als Information Worker) durch die personalisierte Bereitstellung von Informati...
Weiterlesen
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Immer mehr Unternehmen erkennen den Wert von Wissensmanagement. Damit die Umsetzung allerdings gelingt, müssen Betriebe und Institutionen erkennen, dass es sich dabei um sehr viel mehr handelt als um die Einführung von IT-Tools. Vielmehr geht es um den Wandel hin zu einer Lernenden Organisation. Dafür bedarf es wissensförderlicher Rahmenbedingungen und einer wissensfreundlichen Unternehmenskultur. Insbe...
Weiterlesen