Beitrag
WISSENplus Wer mit der Aufgabe betraut ist, ein neues Wissensmanagement- Programm umzusetzen, hat es nicht leicht: Unklare oder fehlende Ziele, Zweifel am Nutzen, mangelnde Motivation und persönliche Eitelkeiten der Mitarbeiter stellen sich oft als kaum überwindbare Hindernisse. Erfahrungen aus der Praxis, die hier einmal humorvoll auf’s Korn genommen werden....
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Als die Bilder im Internet laufen lernten, passierte das, was immer passiert, wenn technische Errungenschaften das Licht der Welt erblicken: Ein Begriffs- und Kürzel-Tsunami überspült das Land. Und zwar auf Kosten der Verbraucher, die sich mühselig einen Reim da-rauf machen müssen, was wohl mit Web-TV, IP-TV, Video-Cast, User Generated Content oder Fernsehen über DSL gemeint sein könnte. Die Industri...
Weiterlesen
Event
13.12.2023 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle Erfolge verbuch...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Das wirtschaftliche Umfeld ist heute wissensintensiver denn je und Wissensmanagement steht inzwischen auch bei vielen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) auf der Management-Agenda. Während innovative KMU mit internationalem Fokus bereits mit dem Thema vertraut sind, fällt es vielen anderen noch schwer, den Einstieg zu schaffen. Um diese Hürde zu meistern und Barrieren abzubauen, muss Wissensmanagemen...
Weiterlesen
Event
20.12.2023 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. In den Unterneh...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Große, heterogene Datensätze – kurz Big Data – gehören in der medizinischen Forschung zum Alltag. Daten werden erhoben, ausgewertet und dienen schließlich als Basis für weitere Forschungsansätze. Neue Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), Natural Language Processing (NLP) oder Graphtechnologie verändern hier grundlegend die Arbeitsweise von Wissenschaftlern und eröffnen dem Daten- und W...
Weiterlesen