Beitrag
Wenn Mitarbeiter von jetzt auf nachher ihren Arbeitsplatz ins Home-Office verlegen müssen, steht zwangsläufig eine ganze Reihe an Herausforderungen an. Sie betreffen die tägliche Routine der Mitarbeiter, die IT-Infrastruktur der Organisation und letztlich die gesamte Unternehmenskultur. Das Thema Sicherheit fällt erst auf den zweiten Blick ins Auge, ist aber ein ganz zentraler Punkt. Selbstverständlich...
Weiterlesen
Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Es ist eine unumstößliche Wahrheit unserer Zeit, dass in der Geschäftswelt ohne IT nichts mehr läuft. Das Gleiche gilt übrigens für das Gesundheitswesen, die Stromversorger und den gesamten Flugverkehr. Unbestritten ist auch, dass die Daten, die in einem Unternehmen auf Basis der eigesetzten IT produziert werden, immer stärker ins Zentrum der Aufmerksamkeit rücken. Denn der wirtschaftliche Erfolg wi...
Weiterlesen
Event
14.05.2025 Sie möchten ungenutzte Daten in strukturiertes, zugängliches Wissen verwandeln? Und zwar mit Bordmitteln, wie M365, Copilot und SharePoint Agents? In diesem interaktiven Workshop lernen Sie, wie es geht - selbst bei komplexen Aufgabenstellungen!...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
04.06.2025 Was Ihr Intranet wirklich braucht - und was nicht: Die wichtigsten Anforderungen für Ihr Digitalisierungsvorhaben auf einen Blick....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Kurz gefasst:
• Wissensmanagement muss als ganzheitlicher Managementansatz betrachtet werden, der strategische Ziele unterstützt.
• Strategisches Wissensmanagement identifiziert Kernkompetenzen und Kernprozesse eines Unternehmens und leitet daraus Wissensziele ab....
Weiterlesen
Beitrag
In seiner Kolumne hält Klaus North ein Plädoyer für mehr Spielräume zum Lernen, zum Experimentieren und zum selbstorganisierten Handeln....
Weiterlesen