Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Wenig ist so komplex wie die Interaktion zwischen Menschen. Aus Gesten, Blicken, Tonlagen, dem Gesagten - und auch dem Ungesagten - entsteht Vertrauen. Oder Misstrauen. Jeder bringt seine Vorstellungen davon mit, was wie angesprochen werden sollte. Jeder hat eine andere Hemmschwelle beim Preisgeben privater Informationen. Unternehmen, die diese unterschiedlichen Anforderungen und Ansprüche berücksic...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Schneller als je zuvor müssen Unternehmen auf sich verändernde Marktbedingungen reagieren, damit sie im Wettbewerb bestehen können. Entscheidungen werden deshalb immer öfter in den Fachabteilungen getroffen - anstatt wie bisher üblich in der Führungsetage. Schließlich bringt das Reporting über die einzelnen Hierarchiestufen einen nicht unerheblichen Zeit- und Informationsverlust mit sich....
Weiterlesen
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
09.07.2025 Wie lässt sich der Return on Investment (ROI) für Intranet- und Digital-Workplace-Projekte fundiert messen? Im Webinar erfahren Sie, wie Sie den Mehrwert interner Plattformen sichtbar machen und typische Fallstricke bei der ROI-Erhebung vermeiden....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Wissensmanagement hat in den vergangenen Jahren für Industrieunternehmen einen befriedigenden Stand erreicht. [1] Im Gegensatz dazu wird das Wissensmanagement für eine volkswirtschaftlich hoch bedeutsame Gruppe von Unternehmen, die Dienstleistungsunternehmen, noch vergleichsweise wenig untersucht. Dies verwundert insofern, als dass der Dienstleistungssektor (tertiärer Sektor) der Bundesrepublik Deutschla...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Viele Untersuchungen zeigen, dass die meisten Organisationen ihre fundamentalen Strategien recht klar benennen können. Doch in der Praxis gelingt es nur gut einem Drittel aus diesen Strategien tatsächlich alltägliches Handeln abzuleiten. Unternehmen, die kontinuierlich an der Spitze ihrer Branche stehen, profitieren offensichtlich viel weniger von der Genialität einzelner Konzepte als von den tief in de...
Weiterlesen