Event
13.07.2022 Die digitale Transformation ist die zentrale Herausforderung für Unternehmen. Stehen Sie auch vor der Aufgabe, Ihre Organisation zukunftsfähig zu machen? Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner sollen vernetzt werden? Collaboration, Digital Workplace und intelligente Vernetzung sind die zentralen Schlagworte, die es umzusetzen gilt. Erste Projekte sind vielle...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
28.09.2022 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle Erfolge verbuchen könne...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Gerade in kleinen und mittelgroßen Unternehmen (KMU) scheitert die Umsetzung von Wissensmanagement oftmals an fehlenden zeitlichen, personellen und letztendlich auch finanziellen Ressourcen. Aussagen wie: "Das ist für uns viel zu teuer?" Und: "Dafür haben wir kein Geld?", sind allgegenwärtig, wenn die Gründe für fehlendes Wissensmanagement hinterfragt werden. Hier wird fälschlicherweise unterstellt, ...
Weiterlesen
Event
09.11.2022 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle Erfolge verbuchen könne...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Die bewusste Einbindung von erfolgskritischen Wissensanteilen in Einarbeitungs- und Wissenstransferprozesse ist ein wichtiger Schritt zur Wissenssicherung, vor allem im Hinblick auf den demografischen Wandel. Das Chemieunternehmen BASF hat dafür eigens ein Projekt in der Produktion aufgesetzt. Der Konzern entwickelte dafür ein pragmatisches Verfahren, mit dem sich kritische Wissensträger identifizieren u...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Im Zeitalter der Wissens- und Informationsgesellschaft gewinnt der berühmte Satz von Rumpelstilzchen mehr und mehr an Bedeutung. Organisationen und ihre Mitarbeitenden definieren sich über ihr Wissen, welches anhand von Zahlen, Daten und Fakten gemessen wird. Daher entwickeln immer mehr Organisationen Strategien, um das vorhandene Know-how zu verwalten und einen optimalen Informationstransfer zu gewährle...
Weiterlesen
Beitrag
Im Management, speziell im Wissensmanagement von Unternehmen, herrscht eine erstaunliche Ahnungslosigkeit über die anstehenden rechtlichen Neuerungen beim Schutz von Geschäftsgeheimnissen. Dabei besteht dringender Handlungsbedarf: Stellen Sie sich vor, ein Mitarbeiter verlässt das Unternehmen mit sensiblen Informationen über ein neues Produkt, die er vor der Markteinführung auf einem USB-Stick zu seine...
Weiterlesen
Event
14.09.2022 Die digitale Transformation ist die zentrale Herausforderung für Unternehmen. Stehen Sie auch vor der Aufgabe, Ihre Organisation zukunftsfähig zu machen? Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner sollen vernetzt werden? Collaboration, Digital Workplace und intelligente Vernetzung sind die zentralen Schlagworte, die es umzusetzen gilt. Erste Projekte sind vielle...
Mehr Infos & Anmeldung