Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
09.07.2025 Wie lässt sich der Return on Investment (ROI) für Intranet- und Digital-Workplace-Projekte fundiert messen? Im Webinar erfahren Sie, wie Sie den Mehrwert interner Plattformen sichtbar machen und typische Fallstricke bei der ROI-Erhebung vermeiden....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Visualisierung ist beliebt. Nicht nur, dass uns jeden Tag in den (sozialen) Medien zahlreiche Infografiken begegnen. Kaum ein Messestand kommt mehr ohne aufwändige Präsentationstechnologie aus. Die Liste ließe sich beliebig verlängern. Und der Trend geht weiter und hält nun auch Einzug in die Unternehmens-IT....
Weiterlesen
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Auf der ganzen Welt befinden sich Schnellbahnsysteme derzeit in einer Umbruchphase, die die Personenbeförderung und den Reiseverkehr vollständig neu gestaltet. Neue und modernisierte Verkehrssysteme vernetzen sich umfassend mit Informationstechnologien, wodurch eine solide Basis für Big-Data-Anwendungen geschaffen wird....
Weiterlesen
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Die Geschwindigkeit, in der sich die komplexen Umbrüche unserer Zeit vollziehen, stellt Unternehmen und Führungskräfte vor eine neue Bewährungsprobe. Unternehmen verlangen von ihren Spitzenmanagern, dass sie spontan und kreativ sind, schnell und flexibel reagieren sowie Mut zum Risiko zeigen. Märkte und Kunden verhalten sich unlogisch und unberechenbar. Die Informationsflut wächst und der Einzelne ist...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Der Einkaufsprozess bietet Unternehmen und seinen Angestellten in der Regel einen relativ großen Spielraum – nicht nur bei der Optimierung der unternehmenseigenen Aufwendungen, sondern häufig auch beim Ausreizen des „Machbaren“. Gesetzliche und interne Regelungen werden bewusst überschritten, wobei Unregelmäßigkeiten oftmals erst bei Hinweisen von außen nachgegangen wird, so dass bis zu einer st...
Weiterlesen