Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Sucht man auf der Internet-Seite „Die Wissensmanager“ [1] nach Profilen von Wissensarbeitern, findet man unter anderem einen Diplom-Biologen, einen Kommunikationsdesigner, einen Volkswirt, einen Juristen, einen Geoforscher und einen Religionswissenschaftler. Auf den ersten Blick mag der Eindruck eines verschwommenen Berufsbildes entstehen und damit die Frage: Was macht eigentlich ein Wissensmana...
Weiterlesen
Event
30.04.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Die meisten Unternehmen haben inzwischen erkannt, dass ihre Mitarbeiter als Träger von Wissen und Kompetenz bzw. von Kreativität und Innovationen die wertvollste Ressource für einen nachhaltigen Erfolg darstellen. In unserer modernen Welt mit ihrer steigenden Komplexität, Beschleunigung und den Anforderungen in der Arbeits- und Privatwelt, die sich immer enger miteinander verzahnen, gilt es somit in bes...
Weiterlesen
Event
19.03.2025 Wie verändert KI die Art, wie wir arbeiten - und wie können Sie das Potenzial gezielt für Ihr Unternehmen nutzen?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.03.2025 Sind Sie bereit für den GenAI-Einsatz? Im Webinar erfahren Sie, welche Tücken bei der Verarbeitung unstrukturierter Daten lauern - und wie Sie sie in Ihrem Unternehmen erfolgreich umgehen....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Projekte leben vom intensiven Wissensaustausch. Dies gilt für alle Phasen - vom Projektstart mit der Kick-off-Phase über Projektplanung und Projektrealisierung bis zur Projektbeendigung. Ein fruchtbarer Wissensaustausch kann jedoch nur dann gelingen, wenn Wissen sowohl nachgefragt als auch zur Verfügung gestellt wird. In der Theorie klingt dies einfach; in der Praxis scheitert es aber oft an Hindernissen...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Zwar ist das Bewusstsein für das wichtige Zusammenspiel der Ebenen Technik, Personen und Organisation deutlich ausgeprägter als noch vor wenigen Jahren, nichtsdestotrotz wird beim Wissensmanagement der IT immer noch eine zu große Priorität eingeräumt. Bekanntermaßen ist das Wissen der Mitarbeiter das größte Kapital jedes Unternehmens, allerdings auch deren Vorsprung und Geltungsanspruch. In der Erwa...
Weiterlesen