Beitrag
WISSENplus Lotus Notes als führende Anwendung, in die alle ERP- und Archivfunktionen eingebunden sind: Bei der österreichischen E-Control GmbH wurden Groupware und Dokumentenmanagement eng miteinander verbunden. ...
Weiterlesen
Event
20.06.2023 Das Problem mit den meisten Managementsystemen: die Informationen sind veraltet, unstrukturiert und somit wertlos. Zudem sind die Informationen abstrakt - und bieten damit keine Hilfe für den Alltag der Mitarbeiter. Mit Struktur und Detail-Transparenz holen Sie alle Mitarbeitenden ins System und bauen einen Mehrwert für Ihr Unternehmen auf. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Diverse empirische Untersuchungen für eine Forschungsarbeit am Institut für Bauwirtschaft der Universität Kassel bestätigen, dass besonders in kleineren und mittleren Bauunternehmen (KMBU) der Zugriff auf vorhandene Informationen oftmals unorganisiert stattfindet. Außerdem verläuft der Austausch des personengebundenen Erfahrungswissens meistens unstrukturiert. Ferner wird der bedeutenden Ressource Wis...
Weiterlesen
Event
12.07.2023 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle Erfolge verbuch...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
18.10.2023 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. In den Unterneh...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Dezentrales und flexibles Arbeiten etabliert sich immer mehr. Die neuen Arbeitsmodelle erfordern ein Umdenken in der Zusammenarbeit und daraus resultierend eine Digitalisierung der internen Kommunikation. Um einen durchgängigen Informationsaustausch für alle Mitarbeiter sicherzustellen und die Produktivität im Team hochzuhalten, bedarf es passender digitaler Kommunikations- und Kollaborationstools. Die ...
Weiterlesen
Event
25.10.2023 Digitalisierung und Wissensmanagement sind zentrale Herausforderungen für Unternehmen. Stehen Sie auch vor der Aufgabe, Ihre Organisation zukunftsfähig zu machen? Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner sollen vernetzt werden? Collaboration, Digital Workplace, intelligente Suche und transparente Zusammenarbeit sind die Schlagworte, die es umzusetzen ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Gute Planung ist schon der halbe Erfolg. Das gilt auch für die Einführung eines Identity- und Access-Managements (IAM). Eine fundierte Analyse der Anforderungen im Unternehmen vor dem Start des Projekts ist wichtig. Aber das allein reicht nicht. Florian Probst, Experte für Identity- und Access-Management bei TÜV Rheinland, hat zehn Tipps, wie die Einführung eines IAM die Organisation agiler und effizie...
Weiterlesen