Event
09.07.2025 Wie lässt sich der Return on Investment (ROI) für Intranet- und Digital-Workplace-Projekte fundiert messen? Im Webinar erfahren Sie, wie Sie den Mehrwert interner Plattformen sichtbar machen und typische Fallstricke bei der ROI-Erhebung vermeiden....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Vorsicht, die Roboter kommen! Künstliche Intelligenz und smarte Assistenten werden unsere Art zu arbeiten grundlegend verändern. Während die einen diese Entwicklung als Chance begreifen, sehen sie andere als Bedrohung. Fest steht, vor allem Routinetätigkeiten werden bereits in Kürze automatisiert und dadurch wegfallen. Im Gegenzug entstehen aber auch zahlreiche neue Aufgabenfelder. Es kommt als...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Die digitale Transformation betrifft uns alle. Unternehmen müssen sich diversen Herausforderungen stellen, darunter dem Fachkräftemangel, dem demografischen Wandel und sich ändernden geopolitischen Rahmenbedingungen. Treiber der digitalen Transformation sind neue, digitale Technologien wie das Cloud Computing und das mobile Internet auf Smartphones, also Technologien, die den Umgang mit Informationen und...
Weiterlesen
Beitrag
In „Der Name der Rose“ lässt Umberto Eco die Mönche einer mittelalterlichen Abtei sterben, weil sie mehr wissen wollen, als sie wissen dürfen. Perfiderweise sterben sie quasi am Wissenserwerb: Die Seiten des Unruhe stiftenden und deshalb unter Verschluss gehaltenen dritten Buches der Poetik von Aristoteles sind vergiftet. Der Wunsch zu wissen und der Versuch, neues Wissen zu erwerben werden m...
Weiterlesen
Beitrag
Die Verbesserung der Fähigkeit zur Integration von Menschen, Systemen und Prozessen steht bei vielen CIOs unter den Top-Five-Prioritäten ihrer Agenda, wie eine Studie der Technologieberatung Capgemini ergeben hat. Denn eine flexible und robuste Integration ist der Schlüssel zum Erfolg in der Wirtschaft von heute geworden. Wie aber lässt sich eine solche Integrationslösung verwirklichen, die den stetig ...
Weiterlesen
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung