Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Je mehr ein Unternehmen über den einzelnen Kunden weiß, desto besser kann es auf seine individuellen Bedürfnisse eingehen. Customer Relationship Management (CRM) wird daher zunehmend als ein wichtiger Schlüssel zur Behauptung im Wettbewerb erkannt, denn zufriedene Kunden sind treue Kunden und generieren mehr Umsatz....
Weiterlesen
Event
09.07.2025 Wie lässt sich der Return on Investment (ROI) für Intranet- und Digital-Workplace-Projekte fundiert messen? Im Webinar erfahren Sie, wie Sie den Mehrwert interner Plattformen sichtbar machen und typische Fallstricke bei der ROI-Erhebung vermeiden....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Im Herbst 2015 ist die neue Version des Management-Standards ISO 9001 erschienen. Üblicherweise sind die Änderungen bei jeder zweiten Version umfassender und für die nächsten zehn bis fünfzehn Jahre gültig. Bei der aktuellen Fassung handelt es sich um eine solche große Änderung. Besonders hervorzuheben sind dabei der Fokus auf „Leadership“ zugunsten der Rolle des Qualitätsmanagement-Beauftragte...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Vier von fünf Suchanfragen in Deutschland beantwortet derzeit der amerikanische Suchmaschinengigant Google. Doch der Markt ist umkämpft. Ende Mai startete der als Antwortmaschine angekündigte Webdienst Wolfram Alpha des britischen Physikers und Softwareunternehmers Stephen Wolfram. Am 1. Juni ging Microsoft mit seiner neuen Suchmaschine Bing ins Netz. In den USA kletterte das Nutzungsaufkommen mit dem Na...
Weiterlesen
Beitrag
Ehrlich gesagt, ich kann es nicht mehr hören! Was? Die Aussage, „Ja, wir machen Wissensmanagement, aber wir dürfen es bloß nicht so nennen; der Begriff ist doch verbrannt.“ Mit Verlaub: Wie nennen Sie dann das, was Sie da machen? Und wie thematisieren und werben Sie für diese „Sache ohne Namen“? Ach, gar nicht? Und da wundern Sie sich noch, dass diese „Sache“ ein Imageproblem hat und im Biot...
Weiterlesen