Event
05.07.2023 Digitalisierung und Wissensmanagement sind zentrale Herausforderungen für Unternehmen. Stehen Sie auch vor der Aufgabe, Ihre Organisation zukunftsfähig zu machen? Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner sollen vernetzt werden? Collaboration, Digital Workplace, intelligente Suche und transparente Zusammenarbeit sind die Schlagworte, die es umzusetzen ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
E-Learning ist in aller Munde. Man hat die webbasierte Weiterbildung der Mitarbeiter längst als wichtigen Schlüssel zu nachhaltigem Unternehmenserfolg erkannt. Die dafür notwendigen Strukturen werden jedoch oft ins Blaue hinein geplant - und zwar dann, wenn ausschließlich die technische Umsetzung im Fokus steht und die eigentlichen Ziele nachträglich aufgepfropft werden. Der Pharmakonzern Aventis zeigt...
Weiterlesen
Event
13.07.2023 M365, Confluence & Co.: Die Implementierung digitaler IT-Tools ist nur ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur digitalen Transformation. Doch Unternehmen brauchen mehr als nur technische Ausstattung. Es gilt, den Wandel ganzheitlich voranzutreiben. Detaillierte Planung, individuelle Konzeption und nahtlose Integration in die bestehende IT-Landschaft auf der einen und ein begleitendes Changemanagemen...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Die gemeinsame Nutzung und Anwendung von Wissen basiert auf einer gelungenen Wissenskooperation. Sie ist Grundlage für Ablaufoptimierungen und Innovationen in Unternehmen. Doch häufig gelingt sie nicht. Der Aufwand für eine Systematisierung ist zu hoch oder es existiert keine entsprechende Technologie. Dieser Beitrag möchte Einblicke in Rahmenbedingungen und Umsetzung eines Tools zur Förderung der Wiss...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Aus Wissenssicht beruht die gegenwärtige Krise auf dem Versagen abgeschlossener Expertenkulturen. Experten neigen in unsicheren Situationen dazu, ihr Fachwissen zu überschätzen, sich selbst zu bestätigen und mit den Rezepten von gestern die Herausforderungen von morgen lösen zu wollen.
„Dieser systematische Irrtum auf individueller Ebene wird in homogenen Gruppen verstärkt. ...
Weiterlesen
Event
12.10.2023 Ob im HR-Bereich, im Kundenservice oder in Forschung & Entwicklung: Wissensmanagement verarbeitet tagtäglich Unmengen an sensibler Daten. IT-Sicherheit und Datenschutz haben für Wissensmanagement-Prozesse jedweder Art daher oberste Priorität. Mehrstufige Berechtigunngskonzepte schützen das implzite Kapital dabei ebenso wie Firewalls & Co. Ein nachhaltiges Critical Event Management kann darüber ...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
12.07.2023 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle Erfolge verbuch...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Umweltschutz hat sich in den westlichen Industrieländern im Zuge wachsenden Risikobewusstseins von einem Nischen- zu einem Kernthema der gesellschaftlichen Diskussion entwickelt. Die hohe Relevanz des Themas - auf volkswirtschaftlicher wie auf unternehmerischer Ebene - ist erkannt. Anreizstrukturen können dafür sorgen, dass notwendige Veränderungen auch tatsächlich umgesetzt werden....
Weiterlesen