Event
07.12.2023 Die Digitalisierung ebnet den Weg zur New Work: Verteilte Teams arbeiten effizient zusammen. Kunden werden Teil der Produktentwicklung. Ob im Home Office oder im Büro, im Co-Working-Space oder unterwegs in Bus und Bahn: Auf Knopfdruck lassen sich alle Projektbeteiligten an einen (virtuellen) Tisch bringen. Sie haben Zugang zum gesamten relevanten Datenbestand und arbeiten gemeinsam an Dokumenten. Do...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Beim Schreiben über meinen Beruf als Chief Knowledge Officer der Beratungsgruppe Plaut fiel mir ein Gespräch mit einem befreundeten Kollegen einer anderen Unternehmensberatung ein, in dem wir uns mit Missionaren verglichen. Wie Missionare werden wir nicht müde, die Ansätze von Wissensmanagement im Unternehmen zu etablieren und nach und nach den Gedanken vom Teilen der Information in die Unternehmenskult...
Weiterlesen
Beitrag
In der ersten Generation des Wissensmanagements wurden als zentrale Bausteine im Wissensmanagement IT-Lösungen angesehen. Dokumentenmanagement und vor allem Projekt- und Kundendatenbanken standen im Vordergrund von so genannten Wissensmanagement-Systemen, welche die Dateien verknüpften und nutzerfreundlich visualisierten.
Aber was ist überhaupt ein Wissensmanagement-System? Nachfolgende Definition fin...
Weiterlesen
Event
20.12.2023 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. In den Unterneh...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Wer wüsste nicht gerne, wie die Lebens- und Arbeitswelt der Zukunft aussieht oder welche Trends und Entwicklungen sich durchsetzen werden? Susanne Köhler hat Antworten auf diese Fragen - sie ist unter anderem strategische Beraterin beim renommierten Zukunftsinstitut des Trendforschers Matthias Horx....
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Unternehmen, die in reifen Industrieländern nach Innovationspotenzialen suchen, müssen das Management und die Führung von Wissensarbeitern in den Fokus rücken. Das von Hays initiierte Studienprojekt „Wissensarbeiter und Unternehmen im Spannungsfeld“, das gemeinsam mit der Gesellschaft für Wissensmanagement (GfWM) und der Beratungs- und Analysegesellschaft PAC umgesetzt wird, bietet hierbei praktisc...
Weiterlesen
Event
13.12.2023 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle Erfolge verbuch...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
06.12.2023 Digitalisierung und Wissensmanagement sind zentrale Herausforderungen für Unternehmen. Stehen Sie auch vor der Aufgabe, Ihre Organisation zukunftsfähig zu machen? Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner sollen vernetzt werden? Collaboration, Digital Workplace, intelligente Suche und transparente Zusammenarbeit sind die Schlagworte, die es umzusetzen ...
Mehr Infos & Anmeldung