Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
24.06.2025 Sind Sie bereit für den GenAI-Einsatz? Im Webinar erfahren Sie, welche Tücken bei der Verarbeitung unstrukturierter Daten lauern - und wie Sie sie in Ihrem Unternehmen erfolgreich umgehen....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Lebenslanges Lernen umfasst jegliche Lernaktivität, die aus persönlichen, staatsbürgerlichen, sozialen bzw. berufsbezogenen Gründen mit dem Ziel der Verbesserung von Wissen, Fertigkeiten und Kompetenzen im Laufe des Lebens unternommen wird. Diese Definition entstammt der im November 2001 formulierten Mitteilung [1] der Kommission, einen europäischen Raum des lebenslangen Lernens zu schaffen, deren Umse...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Die Ein- und Durchführung von Wissensmanagement ist häufig mit Rechtsfragen verbunden. Insbesondere Anforderungen des Datenschutz-, Urheber- und Arbeitsrechts sind zu berücksichtigen. Ein wenig Hintergrundwissen hilft Unternehmen, Wissensmanagement und die damit verbundenen Rechtsaspekte zu erkennen. Ziel dieses Beitrags ist es, ein entsprechendes Problembewusstsein zu schaffen beziehungsweise zu schärf...
Weiterlesen
Event
05.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Unternehmen stehen vor neuen Herausforderungen: Zum einen ist es wichtig, mit neuen Ideen die Weiterentwicklung oder Neuentwicklung von Produkten, Technologien, Dienstleistungen und Prozessen voranzutreiben. Geschieht dies nicht, so sind Unternehmen nicht mehr konkurrenzfähig, bleiben stehen, werden von anderen überholt und vom Markt verdrängt. Es zeigt sich aber auch ein weiterer Trend, der die Relevanz...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus
Betrachtet man den Stand der Forschung und Praxis zum Wissensmanagement, lässt sich eine paradoxe Entwicklung feststellen. Obwohl Wissen in den Unternehmen zur Wertschöpfung beitragen [1] soll, gleichzeitig der Transparenz über Kunden und Märkte, einer kundenorientierten Leistungserbringung und der kundenorientierten Produkt- und Dienstleistungsentwicklung dienen soll, wird das Management von Wissen h...
Weiterlesen