Beitrag
WISSENplus Agile Teamarbeit - sie ist in aller Munde: Teams ohne Hierarchien, deren Mitglieder ihre Arbeit selbst organisieren und eigene Entscheidungen treffen. Agilität im Team soll zu schnelleren und damit flexibleren Prozessen führen. Allerdings scheitert agile Teamarbeit auch oft genug. Welche Hindernisse drohen bei der Einführung? Und wie lassen sie sich überwinden?...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Welche Personen stecken hinter dem Titel Wissensmanager? Über welche Fähigkeiten müssen sie verfügen, von denen vor ein paar Jahren noch niemand gesprochen hat? Welche Rolle spielen sie im Unternehmen? In diesem Beitrag wird versucht, das Thema Wissensmanagement von der persönlichen Seite zu behandeln und in Verbindung damit auch eine praktische Beschreibung der Aufgaben zu geben....
Weiterlesen
Event
19.07.2023 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. In den Unterneh...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Wettbewerbsfaktor Nummer eins im 21. Jahrhundert ist, vor allem im rohstoffarmen Mitteleuropa, unbestreitbar Wissen. Dieses Wissen entsteht, wenn die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt dem richtigen Personenkreis gebündelt verfügbar gemacht werden. Erst dann können Vorstände, Geschäftsführer oder Inhaber Entscheidungen für unternehmerisches Wachstum und innovative Entwicklungen treffen. ...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus In Wissensmanagementprojekten geht es oft um die Repräsentation des Wissens, d.h. um die Frage: Wie wird das Wissen dargestellt, das genutzt werden soll? Der folgende Artikel gibt einen Überblick über Möglichkeiten, wie Wissen und Wissensstrukturen visuell dargestellt werden können und was dabei zu beachten ist. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Wissen, das in Textform vorliegt.
...
Weiterlesen
Event
20.04.2023 Die Personalarbeit befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Angesichts des Fachkräftemangels benötigen HR-Experten freie Ressourcen für die immer schwieriger werdende Suche nach neuen Talenten. Zudem gilt es, bestehendes Personal erfolgreich zu binden. Gleichzeitig muss das Wissen der Generation 50plus dringend gesichert werden, schließlich verabschiedet sich in den nächsten Jahren etwa ein ...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.11.2023 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle Erfolge verbuch...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
10.05.2023 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle Erfolge verbuch...
Mehr Infos & Anmeldung