Event
04.06.2025 Was Ihr Intranet wirklich braucht - und was nicht: Die wichtigsten Anforderungen für Ihr Digitalisierungsvorhaben auf einen Blick....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Führungskräfte werden sich bei ihren strategischen Planungs- und Entscheidungsprozessen in der Zukunft verstärkt Technologien des Cognitive Computing bedienen – je intensiver, desto höher der digitale Reifegrad ihres Unternehmens. Die Qualität dieser Prozesse wird sich damit signifikant erhöhen. Gleichwohl wird es Stellen geben, an denen für die Entscheidungsfindung subjektive Einschätzungen den A...
Weiterlesen
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Deutschland ist bekannt für seine starken Arbeitnehmerrechte: Kündigungsschutz, Mindesturlaub und festgelegte Ruhezeiten sind nur einige der Beispiele, die den Arbeitnehmern rechtlich den Rücken stärken. Auch die informationelle Selbstbestimmung und Privatsphäre der Beschäftigten sind geschützt - besonders durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz. Diese schr...
Weiterlesen
Event
05.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Kurz gefasst:
• Cisco ist es gelungen, die Quote der Mitarbeiter-Fluktuation auf drei Prozent zu reduzieren.
• Alle Angestellte werden bei Cisco mit einem Laptop ausgestattet; die Kosten für einen Internet-Zugang in der Wohnung werden übernommen....
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus „Hierarchie, Anarchie, Holokratie“ ist ein Bonmot, das gerne benutzt wird, um die Sinnlosigkeit agiler Organisationsstrukturen zu verdeutlichen. Und dennoch sind immer mehr Konzerne, Start-ups und Mittelständler gewillt, sich von patriarchischen Führungsformen zu verabschieden und testen agile Modelle. So nehmen laut einer Studie des Personaldienstleisters Hays und der PAC-Unternehmensberatung agile M...
Weiterlesen