Event
15.06.2023 Mit der Digitalisierung geht die Einführung elektronischer Dokumente einher - Rechnungen, Verträge & Co. müssen virtuell verwaltet werden. Das macht sie revisionssicher, vernetzbar und soll das Wiederauffinden per Knopfdruck garantieren. Die Realität sieht vielerorts noch anders aus: Oft erfolgt die Datenhaltung redundant, analog und digital gleichzeitig. Statt Mehrwerten en...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Bereits 2000 prognostizierte das Marktforschungs- und Analyseinstitut Gartner, dass die Anforderungen an die Koordination von verteilten Teams innerhalb der nächsten zehn Jahre massiv wachsen werden. Erhöhte Mobilität und flexible Arbeitsplatzkonzepte bedingen räumliche Verteilung und zeitlich versetzte Erreichbarkeit von Mitarbeitern - und machen ein professionelles Community Management von multination...
Weiterlesen
Event
27.09.2023 Digitalisierung und Wissensmanagement sind zentrale Herausforderungen für Unternehmen. Stehen Sie auch vor der Aufgabe, Ihre Organisation zukunftsfähig zu machen? Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner sollen vernetzt werden? Collaboration, Digital Workplace, intelligente Suche und transparente Zusammenarbeit sind die Schlagworte, die es umzusetzen ...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.10.2023 Digitalisierung und Wissensmanagement sind zentrale Herausforderungen für Unternehmen. Stehen Sie auch vor der Aufgabe, Ihre Organisation zukunftsfähig zu machen? Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner sollen vernetzt werden? Collaboration, Digital Workplace, intelligente Suche und transparente Zusammenarbeit sind die Schlagworte, die es umzusetzen ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Ganz gleich, ob Sie Beamtenstatus haben, gutverdienender Angestellter oder selbstständig sind – Sie haben die Wahl zwischen der gesetzlichen oder einer privaten Krankenversicherung. Was die Vor- und Nachteile der Letzteren sind, und worauf Sie achten sollten, wird in diesem Artikel genauer dargestellt....
Weiterlesen
Event
19.07.2023 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. In den Unterneh...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus „Softwareprozesse sind Wissensprozesse“, beschrieb der Geschäftsführer Thomas Mödl Zweck und Inhalt der Softwareentwicklung: „Die Informationstechnik formt das Wissen über Geschäftsabläufe zu Computerprogrammen um, die dann die Abläufe in Unternehmen automatisieren und regeln.“ Entsteht das stille Wissen in Organisationen nicht ähnlich?...
Weiterlesen
Beitrag
Jeden Morgen fährt Michael Schubert 45 Minuten ins Büro. Und abends geht’s in der gleichen Zeit zurück nach Hause. Immer dabei hat der Lindauer Niederlassungsleiter des Personaldienstleisters Brunel Hörbücher über Führung, Bildung, Recruiting oder Employer Branding. „Gute Mitarbeiter entscheiden über den Unternehmenserfolg“, begründet der 42-jährige Baden-Württemberger, der aktuel...
Weiterlesen