Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Binnen zehn Jahren haben Entwickler die Größe einer Batterie um 40 Prozent und den Verbrauch um 16 Prozent reduziert. Parallel dazu haben sie die Leistung um 30 Prozent und die Reichweite um 15 Prozent gesteigert. Bei Cluster-Workshops in Göppingen, der Mechatronik-Hauptstadt Deutschlands, erweitern Unternehmer regelmäßig ihren Horizont....
Weiterlesen
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Dass Wissensmanagement sich nicht nur für große Konzerne, sondern auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) lohnen kann, ist den meisten Firmenchefs längst bekannt. Dabei scheinen sich aber die Ansprüche von KMU an Wissensmanagementsysteme, deren Einführung und Betrieb von denen der eher größeren Unternehmen zu unterscheiden. Kunden aus den KMU formulieren Erwartungen und Ziele stärker und vor...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Bereits über 30 Prozent der deutschen Erwerbstätigen arbeiten in so genannten wissensintensiven Berufen, zum Beispiel als Ingenieur, Wissenschaftler, Lehrer, Berater, Banker, Manager, Journalist, Arzt, Jurist, Künstler - um nur einige zu nennen. Der amerikanische Ökonom Richard Florida postuliert in diesem Zusammenhang die Entstehung einer neuen sozialen Schicht, der so genannten „Creative Class&l...
Weiterlesen
Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
19.03.2025 Wie verändert KI die Art, wie wir arbeiten - und wie können Sie das Potenzial gezielt für Ihr Unternehmen nutzen?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Normalerweise regelt ein Arbeitsvertrag, welchen individuellen Output ein Unternehmen von einem Mitarbeiter erwartet. Das Thema ?Wissen' wird hierbei nicht explizit behandelt, sondern manifestiert sich implizit über die Tätigkeiten und speziell über den Output, den der Mitarbeiter individuell erbringt (1:1 Wissens/Output-Beziehung: Das eigene Wissen in den eigenen Output)....
Weiterlesen