Beitrag
Heute gilt es, das im Unternehmen verfügbare Wissen wirksam zu nutzen, neues Wissen gezielt zur Verfügung zu stellen und diese beiden Bereiche intelligent miteinander zu vernetzen, womit die Grundlage für Wettbewerbsvorteile geschaffen werden kann. Dabei hat sich das Verständnis von Wissensmanagement gewandelt, ohne an Bedeutung verloren zu haben; dem anfänglichen, allgemeinen und etwas diffusen Ansa...
Weiterlesen
Event
22.11.2022 In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihre Arbeitsabläufe ganz einfach selbst digitalisieren und damit Ihre Prozesse optimieren....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Ob große, standortübergreifende IT-Vorhaben oder kleine, abteilungsinterne Aufgabenstellungen - immer häufiger werden Arbeitsaufträge im Team gelöst. Auch in Zukunft wird sich dieser Trend fortsetzen. So ergab beispielsweise eine Studie der „Deutsche Bank Research“, dass die Projektarbeit im Jahr 2020 allein in Deutschland bis zu 15 Prozent der Wertschöpfung ausmachen wird....
Weiterlesen
Event
20.07.2022 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Schon in den nächsten Jahren beginnt hierzulande eine nie da gewesene Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich tausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. In den Unternehmen besteht daher dringender Handlungsbedarf. Sie müssen das wertvolle (Erfahrungs-)Wissen ihrer ausscheidenden Mitarbeiter sichern, bevor sie...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
19.07.2022 M365, Confluence & Co.: Die Implementierung digitaler IT-Tools ist nur ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur digitalen Transformation. Doch Unternehmen brauchen mehr als nur technische Ausstattung. Es gilt, den Wandel ganzheitlich voranzutreiben. Detaillierte Planung, individuelle Konzeption und nahtlose Integration in die bestehende IT-Landschaft auf der einen und ein begleitendes Changemanagement auf der ...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
17.11.2022 Immer mehr Unternehmens schwören auf Microsoft 365 & SharePoint, um Daten und Informationen im Unternehmen intelligent zu vernetzen. Doch noch immer bleibt der Einsatz vielerorts hinter den tatsächlichen Möglichkeiten zurück. Was können Microsoft 365 & SharePoint tatsächlich leisten? Welche Anwendungsszenarien gibt es? Wo liegen Optimierungspotenziale? Und wie lassen sich die To...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Unternehmensspezifisch gewachsene Potenziale beschreiben die Einzigartigkeit eines Unternehmens. Eine auf Einzigartigkeit basierende Strategie ? den Leitsatz „Stärken stärken“ verfolgend ? beinhaltet das Identifizieren und Nutzen dieser speziellen Potenziale. Bislang werden in vielen Unternehmen aber die Stärken nicht gezielt entwickelt und gestaltet. Sie sind im Laufe der Zeit organisch gewa...
Weiterlesen
Beitrag
Seit über zehn Jahren verfolgt die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. dasselbe Ziel: Mitgliedern schnell und umfassend Informationen an die Hand zu geben, die sie dabei unterstützen, ihre Geschäftsprozesse zu verbessern. Neben der Förderung des Erfahrungsaustauschs unter den Mitgliedern versucht sie zudem, Einfluss auf die Strategien und das SAP-Porfolio zu nehmen, um bedarfsgerechte Lösu...
Weiterlesen