Beitrag
WISSENplus Bereits der Philosoph und Soziologe Jürgen Habermas hat in seiner Diskurstheorie dafür plädiert, dass bei Auseinandersetzungen und Konfrontationen das beste Argument gewinnen möge. Unter dem Motto „Argument schlägt Hierarchie“ wird die Soziokratie als Organisations- und Führungsmodell diskutiert, mit der sich die Herausforderungen der modernen Berufs- und Arbeitswelt in den Griff bekommen lassen. ...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Die Ein- und Durchführung von Wissensmanagement ist häufig mit Rechtsfragen verbunden. Insbesondere Anforderungen des Datenschutz-, Urheber- und Arbeitsrechts sind zu berücksichtigen. Ein wenig Hintergrundwissen hilft Unternehmen, Wissensmanagement und die damit verbundenen Rechtsaspekte zu erkennen. Ziel dieses Beitrags ist es, ein entsprechendes Problembewusstsein zu schaffen beziehungsweise zu schärf...
Weiterlesen
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
08.04.2025 Immer mehr Unternehmen schwören auf Microsoft 365 & SharePoint, um Daten und Informationen im Unternehmen intelligent zu vernetzen. Doch noch immer bleibt der Einsatz vielerorts hinter den tatsächlichen Möglichkeiten zurück. Was können Microsoft 365 & SharePoint tatsächlich leisten? Welche Anwendungsszenarien gibt es? Wo liegen Optimierungspotenziale? Und welche neuen Einsatzszenarien bi...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.03.2025 Sind Sie bereit für den GenAI-Einsatz? Im Webinar erfahren Sie, welche Tücken bei der Verarbeitung unstrukturierter Daten lauern - und wie Sie sie in Ihrem Unterenhmen erfolgreich umgehen....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Alle reden von Innovation. Sie wird als der Schlüssel zum langfristigen Erfolg von Unternehmen gesehen. Doch was ist überhaupt Innovation? Wann ist ein Manager zugleich ein „Innovator“ und „Entrepreneur“? Und wie kann man die Innovationskraft einer Organisation erhöhen?...
Weiterlesen
Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Die wenigsten Konzepte zum Thema Wissensmanagement tragen der Tatsache Rechnung, dass es sich bei der Transformation eines Unternehmens zu einer Wissensorganisation um einen ebenso tiefgreifenden wie sensiblen Veränderungsprozess handelt. Dieser Prozess erschüttert die grundlegenden Säulen der Unternehmensidentität wie Kommunikationskultur, Problemlösungs- und Führungsverhalten und stellt diese in Fra...
Weiterlesen