Beitrag
Der Einstieg in ein systematisches Wissensmanagement ist zunächst mit finanziellem Aufwand und Risiken bei der Implementierung verbunden. Die Investitionen können sich allerdings schon nach ein bis zwei Jahren amortisieren, wenn wirklich nur solche Tools zum Einsatz kommen, die dem Unternehmen nachhaltig Nutzen bringen. Der Einführung von Wissensmanagement sollte daher ein Performance-Check vorausgehen. ...
Weiterlesen
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Die mit der Digitalisierung einhergehende steigende Konnektivität, die zunehmende internationale Verflechtung und die veränderte Informationsverarbeitung haben vor allem eines zur Folge: steigende Komplexität. Die sich verändernde Welt spiegelt sich im Begriff VUKA wider. Das Akronym steht für die gegenwärtig prägenden Kernpunkte Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität. Das bedeutet ...
Weiterlesen
Beitrag
Das österreichische Software-Unternehmen BMD ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen. Damit hat auch die Menge an Informationen zu Produkten, Kunden, Support und Schulungen zugenommen. Bisher waren diese Daten in unterschiedlichen Systemen wie dem CRM und dem SharePoint Server 2007 sowie dem Mitarbeiterinformationssystem abgelegt. Dadurch entstand ein relativ hoher Wartungsaufwand. Zudem war...
Weiterlesen
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Virtuelle Realitäten, webbasierte Trainings sowie Video-Tutorials lösen heute die klassischen Seminare mit Dozent immer mehr ab. Dabei sollten beide Formen nebeneinander existieren. Denn sie ergänzen sich ganz hervorragend. So wie bei der Handelsgruppe Migros, dem Thieme-Verlag und bei Thyssenkrupp. ...
Weiterlesen
Event
09.07.2025 Wie lässt sich der Return on Investment (ROI) für Intranet- und Digital-Workplace-Projekte fundiert messen? Im Webinar erfahren Sie, wie Sie den Mehrwert interner Plattformen sichtbar machen und typische Fallstricke bei der ROI-Erhebung vermeiden....
Mehr Infos & Anmeldung