Beitrag
WISSENplus Unternehmen beziehen in ihre Produktinnovationsprozesse oftmals externe Akteure, beispielsweise Kunden oder Lieferanten, mit ein. Zunehmend wird auch auf Innovationspartnerschaften im Bereich der Produktionstechnik zwischen Betreibern von Maschinen und Anlagen sowie Serviceanbietern wie etwa Instandhaltungsdienstleister gesetzt - verfügen doch die Dienstleister in der Regel über tief greifendes, innovatio...
Weiterlesen
Event
09.07.2025 Wie lässt sich der Return on Investment (ROI) für Intranet- und Digital-Workplace-Projekte fundiert messen? Im Webinar erfahren Sie, wie Sie den Mehrwert interner Plattformen sichtbar machen und typische Fallstricke bei der ROI-Erhebung vermeiden....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Ganz entscheidend ist in diesem Zusammenhang die Betriebsgröße: Je mehr Mitarbeiter ein Unternehmen beschäftigt, desto häufiger führt es entsprechende Maßnahmen durch. 47 Prozent der kleineren Unternehmen mit weniger als 1.000 Mitarbeitern dagegen arbeiten noch mit Standardsoftware, viele benutzen überhaupt keine IT-basierten Lösungen für das Performance Management. Auch moderne Feedback-Ansätze w...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Wissensnetzwerke sind neben strukturierten Informationsablagen und Expertensuchsystemen die dritte Säule für ein erfolgreiches Wissensmanagement. Eine offene Wissenskultur ist dabei Voraussetzung. Dieser Artikel liefert neben einem ersten Überblick wichtige Hinweise für die Etablierung von Communities im Unternehmen und Beispiele aus der Praxis....
Weiterlesen
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus „Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe wie zwischen dem Blitz und dem Glühwürmchen.“ (Mark Twain) Das richtige Wort schlägt ein wie ein Blitz, der Leser versteht den Sinn sofort, muss nicht erst darüber nachdenken, nicht interpretieren oder gar spekulieren. Im Idealfall besteht ein Text aus einer Aneinanderreihung solcher Wörter. Dann ist seine B...
Weiterlesen
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung