Event
20.12.2023 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. In den Unterneh...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Vorreiter im Wissensmanagement waren die großen Konzerne und Beratungshäuser. Nun entdecken mehr und mehr Klein- und Mittelbetriebe die Brisanz des Themas für sich. Dabei ist Wissensmanagement dort weder schwieriger noch einfacher; die Probleme sind lediglich anders fokussiert und erfordern andere Lösungsansätze. Laura Lamieri und Klaus North geben einen anschaulichen Überblick über verschiedene Wiss...
Weiterlesen
Beitrag
Vom DAX-Konzern bis zum KMU: Immer mehr Organisationen setzen auf die Cloud-Anwendungen von Microsoft aus dem Office 365-Baukasten. Outlook Exchange, Office Groups oder auch Skype for Business haben sich längst zu Klassikern des modernen Arbeitsalltags gemausert. Doch auch weitere Werkzeuge für digitale Zusammenarbeit finden immer mehr Verbreitung. ...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Wenn sich Konzerne heute damit beschäftigen, die Arbeitswelt „menschlicher“ zu machen, natürlich vor allem deshalb, weil die Ausfallkosten durch erkrankte Mitarbeiter zu einem unangenehmen Kostenfaktor geworden sind. Eine Führungskraft mit Burn-out-Syndrom, die für Monate ausfällt, ist eine teure Angelegenheit für das Unternehmen. Im Folgenden soll jedoch die Situation eher aus Sicht des Mitarbeit...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Wie kann ein systematischer Wissenstransfer gelingen? Welcher Rahmenbedingungen, Prozesse, Instrumente und Erfolgskontrollen bedarf es? Der nachfolgende Ansatz basiert auf Erfahrungen und Überlegungen aus einer Wissensorganisation, welche sich bereits seit längerer Zeit mit diesem Thema auseinandersetzt. Der Fokus für die Wissenssicherung richtet sich einerseits auf den Zeitpunkt des Austritts eines Mita...
Weiterlesen
Event
13.12.2023 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle Erfolge verbuch...
Mehr Infos & Anmeldung