Event
04.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Lebenslanges Lernen ist in aller Munde und vieles spricht dafür, dass wir diesem Leitbild folgen sollten. Doch können wir das? Mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von über 80 Jahren können, wollen und müssen wir künftig länger arbeiten - in einer multinationalen, hochkomplexen Welt. Damit gewinnt das Organisationsmodell der lernenden Unternehmen als Reaktion auf kürzere Innovationszyklen, v...
Weiterlesen
Event
19.03.2025 Wie verändert KI die Art, wie wir arbeiten - und wie können Sie das Potenzial gezielt für Ihr Unternehmen nutzen?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Ein dynamisches Marktumfeld erfordert eine Unternehmensführung, die schnell und flexibel auf Veränderungen reagiert. Das Managementinstrument Competitive Intelligence (CI) hat seinen Ursprung in den USA und unterzieht Unternehmen durch strategische Frühaufklärung einem stetigen Evolutionsprozess. CI-Experten halten deutsche Unternehmen in Sachen Competitive Intelligence für prähistorisch. Sind die Vor...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Geht es um das Thema Web Based Training (WBT) oder Online-Lernen, so vermittelt dessen Metaphorik eine gewaltige Aufbruchsstimmung: Neue Wissens- und Lernwelten werden entdeckt; das Online-Lern-Einstiegsprojekt der Deutschen Bank hieß z.B. Columbus. Ganz gleich, ob dabei der alte Spanier oder eine amerikanische Raumfähre Pate stand, in beiden Fällen bricht man auf in neue Welten - neue Lernwelten natürl...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Die Globalisierung der Märkte bringt in allen Branchen zahlreiche Herausforderungen mit sich. Zum einen gilt es innovativ und schnell zu sein, das darf aber nicht zulasten der Qualität gehen. Anderseits bestehen in vielen Unternehmen immer noch alte Hierarchien und Strukturen, die eine solche Flexibilität und Dynamik verhindern. In dieser Nische entwickelt und profiliert sich seit Mitte der 90er Jahre da...
Weiterlesen
Event
30.04.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
08.04.2025 Immer mehr Unternehmen schwören auf Microsoft 365 & SharePoint, um Daten und Informationen im Unternehmen intelligent zu vernetzen. Doch noch immer bleibt der Einsatz vielerorts hinter den tatsächlichen Möglichkeiten zurück. Was können Microsoft 365 & SharePoint tatsächlich leisten? Welche Anwendungsszenarien gibt es? Wo liegen Optimierungspotenziale? Und welche neuen Einsatzszenarien bi...
Mehr Infos & Anmeldung