Beitrag
WISSENplus Das Galileo-Projekt ist der europäische Beitrag zur satellitengestützten, globalen Navigation und damit die europäische ? zivile ? Antwort auf das US-amerikanische Global Positioning System (GPS). Führende europäische Raumfahrtunternehmen haben das ehrgeizige Joint Venture Galileo Industries im Jahr 2000 gegründet ? mit dem Ziel, schließlich 30 Satelliten auf Umlaufbahnen in 23 km Höhe zu bringen un...
Weiterlesen
Event
05.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Wissensmanagement hat in den vergangenen Jahren für Industrieunternehmen einen befriedigenden Stand erreicht. [1] Im Gegensatz dazu wird das Wissensmanagement für eine volkswirtschaftlich hoch bedeutsame Gruppe von Unternehmen, die Dienstleistungsunternehmen, noch vergleichsweise wenig untersucht. Dies verwundert insofern, als dass der Dienstleistungssektor (tertiärer Sektor) der Bundesrepublik Deutschla...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus In der digitalen Mediengesellschaft treten die materiellen und räumlichen Faktoren gegenüber Zeit und Aufmerksamkeit in den Hintergrund. Das betrifft in gesteigertem Maße nichtkommerzielle Organisationen (NPOs) und eingetragene Vereine. Verbände leben – wie auch andere Vereine und die meisten NPOs – von dem Engagement ihrer Mitglieder, der medialen Sichtbarkeit und der politischen sowie sozialen Wir...
Weiterlesen
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Wissensmanagement funktioniert nicht ohne Digitalisierung. Ein wichtiges Element der virtuellen Welt ist seit der Pandemie die Videokonferenz. Denn gerade im persönlichen Austausch entsteht oft neues Wissen. Da irritiert es, wenn wie vor kurzem in Bayern, ausgerechnet Schulen für einen Datenschlamassel sorgen. 140.000 Schüler und Lehrer sind in München in einem einzigen virtuellen Klassenzimmer vereint...
Weiterlesen