Beitrag
WISSENplus Organisationen sind zunehmend bemüht, alle verfügbaren Innovationspotenziale auszuschöpfen. Dabei stehen nicht mehr nur F&E- sowie technische Planungsabteilungen im Fokus. Alle Unternehmensbereiche sind angehalten, Verbesserungsideen zu generieren. [1] Neben traditionellen Ansätzen, wie dem betrieblichen Vorschlagswesen, gewinnen vermehrt Methoden an Gewicht, die die Innovationspotenziale gezielt lo...
Weiterlesen
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Die Durchschnittsrechnung eines mittelständischen Unternehmens kostet im Versand etwa 1,40 Euro. Darin enthalten sind neben dem Porto vor allem Druck- und Handhabungskosten - vom Kuvertieren, Sortieren und Frankieren bis hin zum Transport zur Post. Alles Aufwendungen, die in einem normalen Rechnungslegungsprozess anfallen. Für sich genommen ist das kein besonders hoher Betrag, hochgerechnet auf 5.000 oder...
Weiterlesen
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Ein Intranet kann erst dann als erfolgreich und damit sinnvoll für ein Unternehmen gelten, wenn es von einer kritischen Masse der Beschäftigten genutzt wird, also in unserem Sprachgebrauch ?aktiv' ist. Erfahrungen zeigen, dass Response von mindestens 40 Prozent der potenziellen User erforderlich ist, um eine auf Dauer erfolgreiche Nutzung zu erreichen. Welche Schritte sind dazu erforderlich?...
Weiterlesen
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Workmanagement unterstützt die Sachbearbeitung durch ein Bündel von Methoden und Werkzeugen. Es setzt bei den Kernprozessen eines Unternehmens an, optimiert diese und integriert die Technologien, die zur effizienten Durchführung der Geschäftsprozesse notwendig sind. Aus welchen Bausteinen ein solches Workmanagement-System besteht, erläutern Renate Mayer und Ulf Freiberg....
Weiterlesen
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung