Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Nicht Informationstechnologie, sondern Menschen sind die Wissensträger in Unternehmen. Aber moderne Technologie kann auch dem Personalmanagement helfen, sein Wissen zu vermehren ? vorausgesetzt, es wird richtig gemacht. Derzeit gibt es auf dem Weg zum elektronischen Human Resources Management (kurz: E-HRM) jedenfalls noch einige Hürden....
Weiterlesen
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Verfolgt man die Praxisbeispiele zu Wissensmanagement, so drängt sich der Eindruck auf, dass Wissensmanagement ohne EDV nicht möglich scheint. Was hierbei jedoch allzu oft übersehen wird: In der Industrie - insbesondere in der produzierenden - verfügt ein Großteil der Mitarbeiter über keinen Computerarbeitsplatz. Mit den Knowledge-Boxes hat das Steinbeis Transferzentrum für Wissens-management & K...
Weiterlesen
Beitrag
Das Buch „Die Weiterbildungslüge“, verfasst unter dem Pseudonym Richard Gris, hat die Diskussion um den Sinn und Nutzen von Weiterbildungsmaßnahmen neu entfacht. Hinzu kommt die derzeitige Krisensituation, in der der Erfolg der Trainings und Coachings mehr als je zuvor nachgewiesen werden muss. Doch wie objektiv lassen sich die Erfolge von Schulungen, Seminaren & Co. tatsächlich messen? Diese Frage b...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus IuK-Technologien entwickeln sich zunehmend zu einem Schlüsselfaktor und Treiber für die Evolution und Konvergenz der Versorgungsinfrastrukturen in den Bereichen Bildung, Energie, Gesundheit, Verkehr, Verwaltung und Kommunikation. Sie schaffen die Voraussetzungen für die Entstehung neuer Dienste und Funktionalitäten, die zukünftig auf diesen Infrastrukturen aufbauen. Die Verknüpfung der Versorgungsinfr...
Weiterlesen