Event
08.04.2025 Immer mehr Unternehmen schwören auf Microsoft 365 & SharePoint, um Daten und Informationen im Unternehmen intelligent zu vernetzen. Doch noch immer bleibt der Einsatz vielerorts hinter den tatsächlichen Möglichkeiten zurück. Was können Microsoft 365 & SharePoint tatsächlich leisten? Welche Anwendungsszenarien gibt es? Wo liegen Optimierungspotenziale? Und welche neuen Einsatzszenarien bi...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Unternehmen sind heute darauf angewiesen, dass sich ihre Mitarbeiter regelmäßig neues Wissen erschließen; andererseits kann es sich kaum ein Unternehmen leisten, tagelang auf seine wichtigsten Spezialisten zu verzichten. Einen Ausweg aus diesem Dilemma weist das selbstgesteuerte Lernen in multimedialen Lernarrangements. Klaus H. Fehrlage gibt einen Überblick über die Ansätze zur Verbindung von Selbstl...
Weiterlesen
Event
04.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Per Gesetz sind österreichische Universitäten ab 2006 verpflichtet, Wissensbilanzen vorzulegen. Damit beginnt auch die Suche nach Strategien, denn eine mangelnde Zielvorgabe führt zur Orientierung an einer Vielzahl interessanter, aber oft irrelevanter Kennzahlen. Daraus folgen meist ein hoher Verwaltungsaufwand, strategische Fehllenkung und letztlich Frustration aller Beteiligten. Das österreichische Un...
Weiterlesen
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Das heutige Wissen einer Organisation bestimmt ihre zukünftige Leistungsfähigkeit. Die Wissensbilanz ermöglicht als komplementäre Berichtsform den „wahren Wert“ von wissensbasierten Organisationen objektiv qualitativ und quantitativ sowie transparent darzustellen. Dieses innovative Reportinginstrument ist gegenwärtig in verschiedensten gesellschaftlich relevanten Institutionen, wie Universi...
Weiterlesen
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Smartphones à la Blackberry haben die Managementetagen in vielen Unternehmen im Sturm erobert und weiten nun dank sinkender Preise die Nutzung von Push-Mail-Diensten auf weitere Felder in den Unternehmen aus. So entsteht in einigen Bereichen ein Mehr an Flexibilität und Mobilität. Andererseits verändern sich darüber die Lesegewohnheiten bei E-Mails, aber auch die Besprechungskultur leidet. Nur ein smar...
Weiterlesen