Beitrag
WISSENplus Wer möchte das nicht: Wissen, was in der Zukunft passiert? Es gibt hierzu etliche Hilfsmittel, die Klärung versprechen: Horoskope, Wahrsager, Propheten. Um diese Methoden soll es hier aber nicht gehen, sondern um ein Instrument, das schon im Jahre 1980 sehr detailliert beschrieben wurde: ein Frühwarnsystem. Unsere heutige Informationslandschaft ist geprägt von dem Wunsch, viel zu wissen, Teil einer Wiss...
Weiterlesen
Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Methoden der Humankapitalbewertung sind mittlerweile zahlreich vorhanden. Als fast ebenso zahlreich erweisen sich ihre Einsatzmöglichkeiten zur Unterstützung personalwirtschaftlicher Entscheidungen. Jedoch werden stets Daten bereitgestellt, die eine erhebliche Interpretationsleistung von dem Anwender verlangen. Daher muss Expertenwissen nicht nur für die Wahl einer geeigneten Methode, sondern insbesonder...
Weiterlesen
Event
28.04.2025 Stellen Sie sich vor, Sie können in Bildern suchen und Sprache analysieren. Klingt gut? Funktioniert auch gut!...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
14.05.2025 Sie möchten ungenutzte Daten in strukturiertes, zugängliches Wissen verwandeln? Und zwar mit Bordmitteln, wie M365, Copilot und SharePoint Agents? In diesem interaktiven Workshop lernen Sie, wie es geht - selbst bei komplexen Aufgabenstellungen!...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Wissensmanagement ist zu einem Synonym für externe wie interne Corporate Communication geworden. Mit dem Erfolg von Wikipedia hat sich eine Form des Intranets entwickelt, dessen Grundprinzip in der Demokratisierung des Wissens und der Kommunikation und damit dem Ursprungsversprechen des Internets besteht. Corporate Wikis bilden ein geschlossenes System für Unternehmen, das aber auf die Touchpoints der Mi...
Weiterlesen
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Die Anbieter heutiger Wissensmanagementsysteme verstehen sich häufig als Complete Functionality und Full Service Anbieter, die Unternehmen das für ein erfolgreiches Wissensmanagement erforderliche Funktionsangebot aus einer Hand anbieten. Die Entscheidung für oder gegen ein Wissensmanagementsystem hängt - abgesehen von den Kosten - davon ab, inwieweit das Angebot zu den Anforderungen der Nutzer passt....
Weiterlesen