Beitrag
Neue, scheinbar intelligente Internet-Suchmaschinen verblüffen durch ihre innovativen Funktionen: Jedem Suchwort werden inhaltliche Kategorien zugeordnet, die die Suche wesentlich überschaubarer machen. Parallel dazu wird zunehmend auch Datenbank- und Dokumentenmanagement-Software mit intelligenten Retrieval-Funktionalitäten ausgestattet. Der Frage, worin sich die zahlreichen am Markt angebotenen Produkt...
Weiterlesen
Event
19.03.2025 Wie verändert KI die Art, wie wir arbeiten - und wie können Sie das Potenzial gezielt für Ihr Unternehmen nutzen?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Die gute Nachricht zuerst: Wer sein Wissen im Unternehmen teilt, wird belohnt. Die schlechte Nachricht: Wer sein Wissen nicht teilen will, bleibt künftig nicht mehr ungeschoren. Wissen ist das kostbarste Gut in der Informationsgesellschaft. Die Vision einer Art Anti-Wissenssteuer als Eckpfeiler künftiger Unternehmensphilosophien könnte bald schon Realität werden....
Weiterlesen
Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Unternehmen stehen weltweit unter einem stetig wachsenden Zeit- und Kostendruck. Als eine zunehmend genutzte Option versprechen strategische Wissensallianzen hier Abhilfe. Es stellt sich jedoch die Frage, ob eher Partner mit komplementären oder mit gleichartigen Fähigkeiten gesucht werden sollten. Die hieraus resultierenden Kooperationstypen verfolgen nicht nur unterschiedliche Ziele, sondern müssen auch...
Weiterlesen
Beitrag
Um die Aus- und Fortbildung von 60.000 Sparkassen-Mitarbeitern noch besser dem Bedarf anzupassen, sollte das bestehende E-Learning-Angebot zur umfassenden Blended Education erweitert und zentral mit einem Lernmanagementsystem (LMS) organisiert und gesteuert werden. Ebenso sollten die Compliance-Schulungen im selben System abgewickelt werden. Das engram Moodle-LMS macht es möglich....
Weiterlesen
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung