Event
12.10.2023 Ob im HR-Bereich, im Kundenservice oder in Forschung & Entwicklung: Wissensmanagement verarbeitet tagtäglich Unmengen an sensibler Daten. IT-Sicherheit und Datenschutz haben für Wissensmanagement-Prozesse jedweder Art daher oberste Priorität. Mehrstufige Berechtigunngskonzepte schützen das implzite Kapital dabei ebenso wie Firewalls & Co. Ein nachhaltiges Critical Event Management kann darüber ...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.11.2023 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle Erfolge verbuch...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Die deutsche Automobilbranche steht derzeit vor großen Herausforderungen: Ein verschärfter Wettbewerb um Marktanteile, der Kampf um Kunden und die Einführung von neuen Technologien sorgen für einen hohen Innovationsdruck. Dazu kommt: Der Wachstumsmarkt in Asien boomt. Besonders in China hat das anhaltende Wirtschaftswachstum zu einem erheblichen Anstieg der privaten Nachfrage nach Automobilen geführt....
Weiterlesen
Event
25.10.2023 Digitalisierung und Wissensmanagement sind zentrale Herausforderungen für Unternehmen. Stehen Sie auch vor der Aufgabe, Ihre Organisation zukunftsfähig zu machen? Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner sollen vernetzt werden? Collaboration, Digital Workplace, intelligente Suche und transparente Zusammenarbeit sind die Schlagworte, die es umzusetzen ...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
18.10.2023 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. In den Unterneh...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Was hat Tradition in einem modernen Unternehmen zu suchen? Und was hat Tradition mit Wissensmanagement zu tun? Eine ganze Menge: Will sich ein Unternehmen erfolgreich am Markt behaupten, braucht es eine Persönlichkeit, einen Wiedererkennungswert. Um dies glaubhaft nach außen zu vertreten, müssen die Mitarbeiter die Unternehmensidentität genau kennen. Gleichzeitig ist es Aufgabe der Verantwortlichen, die...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Aufgrund knapper Ressourcen sind vor allem kleine und mittlere Unternehmen darauf angewiesen, das intern vorhandene Wissen bestmöglich zu nutzen und einen teuren Zukauf externen Wissens zu vermeiden. Zunehmend erfolgt die Identifikation der Wissensträger innerhalb eines Unternehmens über computergestützte Kompetenzmanagement-Systeme. Beim Einsatz eines solchen Systems in der betrieblichen Praxis ergeben...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Es ist wohl ein Phänomen der Zeit, dass ständig neue Management-Ansätze als Allheilmittel der Unternehmensführung gehandelt werden. So schnell wie sie auftauchen, sind sie oft aber auch schon wieder verschwunden. Dem Thema Wissensmanagement erging es da nicht großartig anders: In den 90er Jahren war es eines der ganz großen Schlagwörter - entsprechend hoch waren die Erwartungen. Weil diese sich nicht...
Weiterlesen