Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
05.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Rund 35 Milliarden Euro werden derzeit in Deutschland für die berufliche Weiterbildung ausgegeben, so das Bundesinstitut für Berufsbildung. Knapp die Hälfte tragen die Unternehmen. Vor allem. dort, wo junge Fachkräfte rar sind, setzen die Firmen auf die kontinuierliche Weiterbildung ihres Personals, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Hohe Ausgaben sind da vorprogrammiert: Nach Angaben des Kuratoriums der ...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Als E-Learning zu Beginn der 90er Jahre in den Unternehmen Einzug hielt, handelte es sich um CD-Rom basierte, formalisierte, zeitlich und räumlich situierte Kurse, die vom Arbeitsprozess getrennt, in einer eigenen Parallelwelt stattfanden. Ende des 20. Jahrhunderts begannen sich Learning Management Systeme zu etablieren. Ziel war es, die Prozesse der klassischen Weiterbildung in einem System abzubilden und...
Weiterlesen
Beitrag
Natürlich, der digitale Wandel ist in den Unternehmen angekommen. Die Corona-Pandemie hatte daran einen maßgeblichen Anteil. Bisher Unmögliches wurde quasi über Nacht nicht nur wahrscheinlich, sondern sogar gelebte Realität. Und so gehören seit nunmehr zwei Jahren verteiltes Arbeiten, virtuelle Besprechungen und digitale Kollaboration zum beruflichen Alltag. Sie sind sogar zum New Normal geworden. Un...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Über drei Kontinente verteilte Produktionsstandorte, unterschiedliche Zeitzonen und Schichtsysteme machten es den Personalverantwortlichen der Ronal Group - führend in der Herstellung von Leichtmetallrädern - immer schwieriger, Schulungen für weltweit 7.500 Mitarbeitende zu organisieren. Dazu kam die Komplexität, durchgeführte Trainings nachzuweisen, wie es in der Automobilbranche geltende Norme...
Weiterlesen