Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Change-Projekte scheitern häufig an der konkreten Umsetzung, weil die dafür notwendigen Veränderungsprozesse im Unternehmen vernachlässigt werden. Ist es eine Lösung, wenn man zum Beispiel für IT-Projekte ein Beratungsunternehmen mit ins Boot nimmt? Grundsätzlich ja – aber nur, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. ...
Weiterlesen
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Bei der Entwicklung von Kompetenzmodellen steht ein Ziel im Fokus: die Förderung von Alignment zwischen Organisationszielen und Personalinstrumenten. Ein Kompetenzmodell, das den individuellen Anforderungen einer Organisation entspricht, kann als roter Faden für alle Maßnahmen des Personalmanagements dienen. Es ermöglicht die Ausrichtung der Personalinstrumente auf die Organisationsziele und fördert ei...
Weiterlesen
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Der Bedarf an Kundenwissen in den Unternehmen ist groß. Sowohl für die personalisierte Kundenansprache in Marketing und Vertrieb als auch für die kundenorientierte Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen bedarf es der Integration des Kunden und seines Wissens. Doch lässt sich die Situation in den meisten Betrieben allenfalls als Wissensintegration nach dem Zufallsprinzip beschreiben - es fehlt a...
Weiterlesen
Beitrag
Immer noch halten viele Unternehmen am papiergebundenen Informationsaustausch fest. Dabei sind E-Invoicing-Systeme für die elektronische Rechnungsstellung und -bearbeitung eine effiziente und kostensparende Alternative....
Weiterlesen