Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Mainstream-Konzepte des Ideen- und Innovationsmanagements, wie Open Innovation, Crowdsourcing, Co-Innovation, Co-Creation, Open-Source-Communities, Innovation-Communities oder strategische Innovations-Partnerschaften, sind geprägt durch Kooperation. Das heißt: Es geht um eine Win-Win-Kollaboration zwischen den Akteuren. Ungenutzt bleibt in diesen Ansätzen das kreativitätsförderliche Potenzial der Konku...
Weiterlesen
Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus 1980 (!) meinte Peter Drucker: „Die größte Gefahr in turbulenten Zeiten ist nicht die Turbulenz, sondern nach der Logik von gestern zu handeln.“ Oder anders gesagt, Neugier, Offenheit, Vitalität, Flexibilität (und das verstehe ich unter Agilität) war schon immer eine Voraussetzung, um als Unternehmen auf den Märkten erfolgreich zu bestehen. Was hat es dann mit dem Hype auf sich? Bevor der „Zwisc...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Der argentinische Tango wurde kürzlich von der Unesco in die "Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit" aufgenommen und reiht sich damit unter anderem neben der Heilig-Blut-Prozession in Brügge oder der Pfeifsprache "El Silbo" auf der Kanareninsel La Gomera ein.
Was diese Meldung in unserem Kontext so interessant macht, ist die Tatsache, dass es seit 2008 üb...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, auf der ganzen Welt verteilte Mitarbeiter und immer engere Zeitpläne - diese Faktoren erfordern perfekte Arbeitsprozesse und eine ausgeklügelte Abstimmung. Unternehmen setzen daher verstärkt auf neuartige Software, um solche Abläufe zu verbessern. Diese so genannten Collaboration Tools, beispielsweise Citrix Go-To-Meeting oder WebEx, um nur die bekanntesten zu ne...
Weiterlesen