Beitrag
WISSENplus Seit geraumer Zeit ist Wissensmanagement in aller Munde. Doch wer kann genau sagen, was es ist? Um echten Mehrwert zu bringen, muss sich das neue Managementkonzept in konkreten Anwendungen bewähren. Hierzu ist abstraktes Wissen in fassbare Themen zu verwandeln: Eine Wissensstruktur ist gefordert. Ist diese erstellt, kann ein Steuerungsmechanismus das vorhandene Wissen dorthin lenken, wo es gebraucht wird....
Weiterlesen
Beitrag
Anwendungen der Industrie 4.0 treiben die digitale Transformation im produzierenden Gewerbe voran. Kurze Umrüstzeiten, schnelle Produktzyklen und individuelle Produktkonfigurationen erfordern eine enge Verzahnung von Kunden, Produktion, Zuliefernetzwerken und internen Abteilungen. Mit Collaboration-Plattformen unterstützen die Unternehmen den Aufbau einer fach- und ortsunabhängigen Zusammenarbeit.
...
Weiterlesen
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Die Forderung nach mehr Wettbewerb und die Umstellung auf angeblich anwendungsnähere Bachelorstudiengänge bilden einen Grundpfeiler der derzeitigen Bildungspolitik. Aber bekommen wir dadurch mehr Qualität? Wie sieht es im Detail aus? Und wird den Interessen der Unternehmen mit den aktuellen Reformen wirklich gedient? Eher sieht es so aus, als wollten die Kultuspolitiker die derzeitige Lage vor allem für...
Weiterlesen
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Eine leistungsstarke Lösung für das IT-Service-Management (ITSM) verschafft Unternehmen nicht nur einen Überblick über sämtliche vorhandenen Systeme und IT-Prozesse, vielmehr liefert es auch wichtige Kennzahlen über die jeweiligen Business-Prozesse, anhand derer sich das Kerngeschäft evaluieren lässt. ITSM ist also zentraler Bestandteil der erfolgreichen Unternehmensentwicklung. Doch was genau...
Weiterlesen