Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Kurz gefasst:
• Noch vor wenigen Jahren stand die Dokumentation von Informationen in den meisten Projekten im Vordergrund - und sie sind deshalb gescheitert.
• Voraussetzung für funktionierende Wissensmanagement-Konzepte ist eine Analyse der Wissensträger-Arbeitsplätze.
• In Unternehmen bedarf es an Treibern für Wissensmanagement....
Weiterlesen
Event
09.07.2025 Wie lässt sich der Return on Investment (ROI) für Intranet- und Digital-Workplace-Projekte fundiert messen? Im Webinar erfahren Sie, wie Sie den Mehrwert interner Plattformen sichtbar machen und typische Fallstricke bei der ROI-Erhebung vermeiden....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Für sechs Unternehmensgruppen mit insgesamt 30 Standorten in ganz Deutschland und Europa eine einheitliche Automatisierung des Flottenmanagements zu schaffen, ist eine durchaus komplexe Aufgabe. Aber nicht unmöglich, wie die 1975 gegründete Interessensgemeinschaft des Fachgroßhandels, kurz igefa, beweist. Den Anstoß zur Digitalisierung der Logistikabläufe in allen Transportbetrieben gab das Unternehme...
Weiterlesen
Beitrag
Das Forschungsprojekt „CIKM – Creation of Innovation through Knowledge Management“ hat Zusammenhänge zwischen dem Management von Wissen als Quelle von Innovationen und den erzielbaren Ergebnissen untersucht. Ziel war es, die Wirkung von Wissensmanagement auf die Innovationsleistung von Unternehmen einzuschätzen. Die Ergebnisse der CIKM-Studie korrespondieren weitgehend mit dem State of the art in Li...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Der Bestseller-Autor Karl-Erik Sveiby plädiert in seinen Büchern für die Messung von immateriellen Vermögenswerten im Betrieb. Im Gespräch mit wissensmanagement erklärt er warum dies sowohl für den persönlichen Erfolg von Managern als auch für das gesamte Unternehmen so wichtig ist....
Weiterlesen
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung