Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Entscheidungsbäume bilden problembezogen Fragen und Antworten ab. Sie werden schon seit längerem in der Medizin, für die Generierung von Kundenprofilen oder die Beurteilung von Markteintrittsoptionen genutzt. Der Einsatz von Entscheidungs- bzw. Diagnosebäume war bisher allerdings mit einem großen Pflegeaufwand verbunden. Das soll jetzt anders werden: Ein neues Verfahren optimiert nun erstmalig mit Hilf...
Weiterlesen
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Als am 03. August 1984 um 10:14 Uhr Michael Rotert, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Telematik an der Universität Karlsruhe, die Botschaft von Deborah Brittner aus dem US-Bundesstaat Massachusetts auf seinem Terminal erhielt, konnte er nicht erahnen, dass dies die Geburtsstunde einer neuen Art der Informationsverteilung sein würde: Deborah Brittner war eine Mitarbeiterin des CSNET, ei...
Weiterlesen
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Bürger in Städten aller Größen erwarten, dass Behörden effizienter werden und ihre Anliegen und Wünsche schneller aufgreifen. Open-Source-Plattformen spielen hier eine zentrale Rolle, um Prozesse zu digitalisieren, Fachverfahren zu modernisieren und auf dieser Basis intelligente Städte der Zukunft aufzubauen....
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Wie Unternehmen ihr Know-how beim Erschließen neuer Märkte und dem Aufbau neuer Produktionsstandorte nutzen, damit hat sich eine aktuelle Studie der Donau-Universität Krems beschäftigt. Im Mittelpunkt standen die Erfahrungen in Osteuropa. Dazu wurden Topmanager und Projektverantwortliche aus über 20 österreichischen Unternehmen sowie in Österreich ansässigen internationalen Konzernen interviewt. Zen...
Weiterlesen
Event
24.06.2025 Sind Sie bereit für den GenAI-Einsatz? Im Webinar erfahren Sie, welche Tücken bei der Verarbeitung unstrukturierter Daten lauern - und wie Sie sie in Ihrem Unternehmen erfolgreich umgehen....
Mehr Infos & Anmeldung