Beitrag
WISSENplus Wissensmanagement - ein neues Schlagwort der Managementlehre oder doch nur wieder alter Wein in neuen Schläuchen? Für Großunternehmen weltweit scheint es bereits viel mehr zu sein: eine Möglichkeit zu ungeahnten Produktivitätsverbesserungen, Erhöhung der Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit und ähnliches mehr. Allein die Vielzahl der gestarteten Aktivitäten in den Unternehmen zeigt, welche Bedeutung...
Weiterlesen
Beitrag
Faktoren für das Scheitern von Wissensmanagement-Projekten gibt es viele: Machtdenken, abteilungsübergreifende Kommunikationsprobleme, zu hohe Erwartungen an das technisch Machbare, ungenaue Zieldefinitionen oder eine geringe Akzeptanz der Mitarbeiter. Die Nutzung des Wissenspotenzials eines Unternehmens für seine Fortentwicklung bleibt dennoch auf der Tagesordnung; es gilt weiterhin, das Unternehmens-Kn...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus "Es gibt verschiedene Möglichkeiten, auf eine mächtige Welle zu reagieren. Die einen schwimmen gegen sie an. Andere versuchen, mit geschlossenen Augen unter ihr hindurchzutauchen. Wieder andere steigen auf ein Surfbrett. Wer dabei genügend Geschwindigkeit erreicht, kann sogar steuern und geht nicht unter."
Dieses Zitat eines Internetsurfers stellen Herbert A. Henzler und Lothar Späth in ihrem...
Weiterlesen
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
09.07.2025 Wie lässt sich der Return on Investment (ROI) für Intranet- und Digital-Workplace-Projekte fundiert messen? Im Webinar erfahren Sie, wie Sie den Mehrwert interner Plattformen sichtbar machen und typische Fallstricke bei der ROI-Erhebung vermeiden....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Die Einführung einer neuen Software ist stets ein komplexes Unterfangen, zumal bei einem global agierenden Konzern. Es gilt, die Mitarbeiter auf das neue System vorzubereiten und den Praxistransfer des in den Schulungen vermittelten Wissens sicherzustellen. Im Anschluss an ein SAP-Implementierungsprojekt wurde im Bereich Logistik des Chemie-Giganten BASF eigens ein Intranetportal geschaffen, das fortan die...
Weiterlesen