Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
04.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Die größte Ressource eines Unternehmens ist sein Wissen. Scheiden langjährige Mitarbeiter aus dem Betrieb aus, gehen oft wichtige Informationen zu Kunden, Aufträgen und Abläufen verloren. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) trifft das hart, weil sie nur wenige Experten beschäftigen. Lesen Sie hier, wie Unternehmen ihre wichtigsten Applikationen mit einem so genannten "Escrow"-Vert...
Weiterlesen
Beitrag
Quo vadis Peronalentwicklung? Diese Frage stellt sich 2017 so vehement wie noch nie. Denn die meisten Unternehmen wissen heute noch nicht, wie viele Mitarbeiter und welche Kompetenzen sie in einigen Jahren brauchen. Deshalb ist eine strategische, also langfristig orientierte Personalentwicklung kaum noch möglich....
Weiterlesen
Event
30.04.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Konsolidierte Erfahrungen aus über 100 Wissensmanagementprojekten möglichst praxisnah zu vermitteln - das ist am ehesten durch die Vorstellung eines Beispiel-Projektes möglich. Genau hierzu dient der nachfolgende Bericht vom Aufbau einer Wissensbank im Call Center der Hambücher GmbH. [1] Die und die folgende Ausgabe von "wissensmanagement - Das Magazin für Führungskräfte" beschreibt die einzelnen Pro...
Weiterlesen
Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Sowohl in der wissenschaftlichen Community als auch bei interessierten Praktikern taucht immer wieder die Frage auf, worin sich Wissensbilanzierung und Wissensmanagement eigentlich unterscheiden. Je nach Blickwinkel mutet dem kritischen Betrachter die Wissensbilanz dann als nutzloses Zahlenwerk an bzw. erscheinen manche Wissensmanagement-Systeme als technische Spielerei. Um eine solche Einseitigkeit zu übe...
Weiterlesen