Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Kurz gefasst:
• Die Bereitstellung von Informationen garantiert noch keine Wissensgenerierung.
• Die Bereitstellung von Wissen garantiert noch keinen Wissenstransfer.
• Wissen ist personengebunden.
• Wissen ist nicht immer explizierbar.
• Wissenstransfer wird durch schwer zu kontrollierende emotionale und mentale Faktoren beeinflusst....
Weiterlesen
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus An der Digitalisierung führt kein Weg vorbei: Traditionelle Geschäftsmodelle werden von disruptiven Innovationen verdrängt und obsolet gemacht. Die vielen Beispiele dafür prägen unser Leben: Streaming-Apps wie Spotify lösen CDs und Platten ab. Marktplätze für Dienstleistungen, wie beispielsweise Airbnb und Uber, lassen etablierte Anbieter weit hinter sich. Unternehmen wie Alphabet und Facebook gehö...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Die Einführung einer virtuellen Lernumgebung ist eine Sache, ihre effektive Nutzung hingegen eine ganz andere und durchaus viel kompliziertere Angelegenheit. Denn während das Management der Implementierung zustimmt und die IT die technischen Anforderungen umsetzt, stehen die Dozenten und Trainer anschließend vor der Aufgabe, die Plattform intensiv zu nutzen – und das häufig nur mit minimaler Anle...
Weiterlesen
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus In der kollektivistisch orientierten Kultur Japans prägen die Gruppe, ihre Harmonie und ihr Zusammenhalt viele soziale Prozesse. Im Wissensmanagement lässt sich das besonders gut erkennen. Im Westen bekannt ist vor allem der japanische Fokus auf implizites Wissen. Japanische Unternehmen entwickelten sehr viele Wissensmanagement- und Wissensweitergabeinstrumente, die auf direkter Kommunikation, Vertrauen u...
Weiterlesen
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung