Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
09.07.2025 Wie lässt sich der Return on Investment (ROI) für Intranet- und Digital-Workplace-Projekte fundiert messen? Im Webinar erfahren Sie, wie Sie den Mehrwert interner Plattformen sichtbar machen und typische Fallstricke bei der ROI-Erhebung vermeiden....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Noch vor einem Jahr bei den Arbeiten zu unserem ersten Heft war das Füllen des Veranstaltungskalenders mit langwierigen Recherchen verbunden, denn es gab kaum Veranstaltungen zum Thema Wissensmanagement. Heute, nur knapp zwölf Monate später, erscheint dies kaum mehr vorstellbar: Seminare, Messen, Konferenzen, Tagungen - im Grunde müssten Wissensmanager oder wissensmanagement-Redakteure geklont werden, u...
Weiterlesen
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Eine Generation ist eine Gruppe von etwa Gleichaltrigen, die ähnliche Erfahrungen und Werte verbindet. Etwa alle zehn Jahre gibt es einen Wandel dieser Wertesysteme und damit einen Generationswechsel. Da Generationen auch im Wettbewerb zueinander stehen, lassen sich so zahlreiche Kommunikationsprobleme in Unternehmen erklären - und lösen. Hieraus entstehen neue Aufgaben für das Wissensmanagement.
...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Wettbewerbsbeobachtung gewinnt rasant an Bedeutung. Die Ergebnisse einer bundesweiten Studie zum Status Quo der IT-Unterstützung für die Wettbewerbsbeobachtung zeigen jedoch, dass der Einsatz von innovativen IT-Technologien in diesem Anwendungsbereich noch in den Kinderschuhen steckt.
Wettbewerbsbeobachtung an sich ist kein neues Thema. Allerdings hat es in den letzten Jahren rasant an Bedeutung gewonn...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Netzwerke werden aus zwei Gründen immer wichtiger: Erstens sind Angebote zu Produkten und Dienstleistungen in der heutigen Zeit immer schwerer voneinander zu trennen. Kleinunternehmen haben in einer sich schnell konzentrierenden Wirtschaft kaum Chancen. Zweitens macht dieser marktorientierte Angebotsüberhang sich auch in Unternehmen bemerkbar. Viele Mitarbeiter haben profundes Wissen über Arbeitsabläufe...
Weiterlesen