Event
20.12.2023 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. In den Unterneh...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
06.12.2023 Digitalisierung und Wissensmanagement sind zentrale Herausforderungen für Unternehmen. Stehen Sie auch vor der Aufgabe, Ihre Organisation zukunftsfähig zu machen? Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner sollen vernetzt werden? Collaboration, Digital Workplace, intelligente Suche und transparente Zusammenarbeit sind die Schlagworte, die es umzusetzen ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Die heutige Informations- und Wissensflut wird so gut wie ausschließlich auf dem visuellen und auditiven Sinneskanal bewältigt. Tasten und Anfassen, Riechen und Schmecken kommen hingegen viel zu kurz. Das Konzept des haptischen Wissenstransfers berücksichtigt alle fünf Sinne - vor allem den Tastsinn. Dabei gilt nicht nur für die Wissensarbeit, sondern auch für viele andere Einsatzbereiche: Der Mensch ...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Paris, 1879. Einem französischen Adeligen, Comte Auguste de Chambure, fällt auf, dass Künstler regelmäßig nach Ausstellungseröffnungen die Zeitungskioske stürmen, um die sie betreffenden Kritiken zu lesen. Er bietet den Künstlern an, die Recherche für sie zu übernehmen und nennt seinen Service "Argus de la Presse". Eine neue Dienstleistung des Informations- und Wissensmanagements ist geb...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Der Wandel zur Informationsgesellschaft bringt ständig wachsende Datenmengen mit sich. Eine Vielzahl von Informationen steht in Datenbanken, Online-Dokumentationen, CD-ROMs etc. zur Nutzung bereit; die Kernfrage für den Benutzer besteht darin, die benötigten Informationen auch zu finden. Der Zugang zu gesuchten Dokumenten soll schnell, treffsicher und einfach möglich sein....
Weiterlesen
Event
13.12.2023 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle Erfolge verbuch...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Für viele Geschäftsleute ist die Social Community Xing seit Jahren nicht nur Inbegriff des Web 2.0, sondern auch zentrale Anlaufstelle, wenn es um Geschäftskontakte und Austausch mit Gleichgesinnten geht. Zwar wird in den zahlreichen Gruppen Wissen ausgetauscht und vermehrt - im immer gleichen Stil in der Art eines Forums wird über Marketing, E-Commerce, rechtliche Fragestellungen etc. diskutiert. Trotz...
Weiterlesen
Event
07.12.2023 Die Digitalisierung ebnet den Weg zur New Work: Verteilte Teams arbeiten effizient zusammen. Kunden werden Teil der Produktentwicklung. Ob im Home Office oder im Büro, im Co-Working-Space oder unterwegs in Bus und Bahn: Auf Knopfdruck lassen sich alle Projektbeteiligten an einen (virtuellen) Tisch bringen. Sie haben Zugang zum gesamten relevanten Datenbestand und arbeiten gemeinsam an Dokumenten. Do...
Mehr Infos & Anmeldung