Event
14.06.2023 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle Erfolge verbuch...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
13.07.2023 M365, Confluence & Co.: Die Implementierung digitaler IT-Tools ist nur ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur digitalen Transformation. Doch Unternehmen brauchen mehr als nur technische Ausstattung. Es gilt, den Wandel ganzheitlich voranzutreiben. Detaillierte Planung, individuelle Konzeption und nahtlose Integration in die bestehende IT-Landschaft auf der einen und ein begleitendes Changemanagemen...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
06.12.2023 Digitalisierung und Wissensmanagement sind zentrale Herausforderungen für Unternehmen. Stehen Sie auch vor der Aufgabe, Ihre Organisation zukunftsfähig zu machen? Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner sollen vernetzt werden? Collaboration, Digital Workplace, intelligente Suche und transparente Zusammenarbeit sind die Schlagworte, die es umzusetzen ...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
29.11.2023 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. In den Unterneh...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Kurz gefasst:
• Die Ziele für die Wissensmanagement-Aktivitäten entstanden bei der Gerling Globalen Rückversicherungs-AG ganz oben. In Gesprächen mit dem Vorstand und dem Fraunhofer IAO wurden die ersten Weichen gestellt.
• Es wurde schnell deutlich, dass die Beurteilung von Schadensfällen bei einer Rückversicherung sehr stark vom persönlichen Erfahrungswissen der Mitarbeiter abhängt....
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Alle Abteilungen innerhalb eines Unternehmens haben eines gemeinsam: Es werden Texte erarbeitet. Angefangen beim Vertrieb, dem Einkauf, der Marketing-Abteilung, dem Projektmanagement und der Dokumentations-Abteilung, um nur einige zu nennen. Die dort zusammengestellten Texte enthalten ähnliche, oft sogar identische Formulierungen. Die Wiederholungsrate beläuft sich erfahrungsgemäß auf 30 bis 40 Prozent ...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Verstehen Sie immer nur Bahnhof im Umgang mit Gebrauchsanleitungen, Juristen oder Installateuren? Scheitern Sie regelmäßig bei der Lektüre des Prozesshandbuchs Ihrer Firma oder beim Ausfüllen von Formularen? Dann sind Sie in guter Gesellschaft mit vielen anderen, denn die Wissensgesellschaft überfordert ihre Mitglieder immer mehr mit unverständlicher Information. Ein neues Modell für Wissenskommunika...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus In Zeiten der Megatrends demografischer Wandel, Fachkräftemangel und steigende Bedeutung des Wertschöpfungsfaktors Wissen ist es für Unternehmen von größter Wichtigkeit, effektive Maßnahmen zu ergreifen, um individuelles implizites Wissen im Unternehmen weiterzugeben und zu sichern. Die Wissensmanagement-Forschung beschäftigt sich daher seit einigen Jahren vermehrt mit Mechanismen, wie implizites Wis...
Weiterlesen