Beitrag
WISSENplus Die Aufgabe, Wissen und Informationen gezielt zu kommunizieren, ist eine wesentliche Grundlage für die Unternehmen in einer zunehmend globalisierten Wirtschaftswelt. Der Erfolg im internationalen Wettbewerb wird auch in hohem Maße davon abhängen, wie intensiv das vorhandene Wissen im Unternehmen transparent gemacht werden kann. Wissensnetzwerke oder Knowledge Communities bilden eine Basis, relevantes Wis...
Weiterlesen
Event
20.12.2023 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. In den Unterneh...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Sind Sie noch ein Brockhaus- oder schon ein Wikipedia-Typ? Vertrauen Sie bei der Suche nach Informationen gesicherten, verlässlichen Quellen? Oder vertrauen Sie auf die „Schwarmintelligenz“ der vielen Wikipedia-Autoren? Vielleicht gestalten Sie ja sogar selbst an diesen Inhalten mit?
Als Diplombibliothekarin liebe ich meinen 30-bändigen Brockhaus. Meistens finde ich viel mehr als ich suche, d...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Bei zentralen Zukunftsfragen wie der Digitalisierung und dem Klimawandel ist die Öffentliche Hand gefordert wie selten zuvor. [1] Die Verwaltung soll digitaler werden, nicht zuletzt für eine kundenorientierte Schnittstelle zu den Bürgern - so möchten es die Bundesregierung, Länder und auch Kommunen. [2] In der Praxis jedoch hinkt der Öffentliche Sektor der Privatwirtschaft deutlich hinterher. Wa...
Weiterlesen
Event
13.12.2023 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle Erfolge verbuch...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Verursacht durch die Baby-Boom-Generation der 1960er Jahre bilden Mitarbeiter über 40 Jahre zukünftig die Mehrheit in Unternehmen. Aufgrund der seit Jahren sinkenden Geburtenraten werden dem Arbeitsmarkt nicht genügend junge qualifizierte Arbeitnehmer zur Verfügung stehen. [2] Eine aktuelle empirische Studie in der Finanzdienstleistungsbranche hat gezeigt, dass der demografische Wandel und seine Folgen ...
Weiterlesen