Beitrag
WISSENplus Die Diskussion um die Bedeutung der Ressource Wissen hält weiter an. Dabei rückt vermehrt die Frage nach der Nutzung dieser Ressource in den Mittelpunkt des Interesses: Wie effizient nutzt mein Unternehmen sein Know-how? Eine Frage, die nicht einfach zu beantworten ist. Denn worin manifestiert sich die Qualität der Wissensnutzung? Welche Fragen sollten gestellt werden? Und wie sind die Antworten zu inter...
Weiterlesen
Beitrag
Deutschland gilt als Land der Dichter und Denker. Auch als Land der Ideen wurde es dank einer Initiative der Bundesregierung schon bezeichnet. Mit einem Blick auf die Meilensteine der Industriegeschichte ist es zudem ein Land der Erfinder. Auto, Flugzeuge und Computer haben hier ihre Geburtsstunde. Es ist also seit jeher das Wissen in den Köpfen der Menschen, das die Wirtschaft vorangebracht hat. Bis...
Weiterlesen
Beitrag
Wissensmanagement hat viel mit Kommunikation und persönlichem Erfahrungsaustausch zu tun. Es ist ein Austausch zwischen den verschiedenen Fraktionen dieser doch noch sehr jungen Managementdisziplin. Dieser Tatsache haben wir im vergangenen Jahr Rechnung getragen und die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage ins Leben gerufen. Es sollte ein Event mit Kongresscharakter sein. Etwas, was es in dieser Form in der ...
Weiterlesen
Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus „Information at your fingertips" – unter diesem Titel stellte im Herbst 1994 der Microsoft Gründer Bill Gates auf der Comdex in Las Vegas seine Zukunftsvisionen vor und eröffnete 1995 mit dieser Keynote die CeBIT. Nicht alle seiner Visionen sind Wirklichkeit geworden, aber der schon damals publizierte einfache Zugriff auf Daten über mobile Geräte und auf Netzwerke ist heute Realität. Doch je mehr I...
Weiterlesen
Event
05.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung