Event
12.07.2023 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle Erfolge verbuch...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
13.12.2023 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle Erfolge verbuch...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Wissensmanagement in Organisationen steht vor zwei großen Herausforderungen, einer alten und einer neuen: Schon immer hat sich Wissensmanagement schwer damit getan, die Wirksamkeit seiner eigenen Maßnahmen zu messen und nachvollziehbar darzustellen. Hinzu kommt nun, dass durch die Revision der ISO 9001 im Falle eines Zertifizierungsaudits der Nachweis geführt werden muss, dass die Anforderungen der Norm ...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Was in einigen Ländern inzwischen zur Selbstverständlichkeit gehört, ist derzeit in Deutschland noch eine Ausnahme: die Einrichtung moderner Klassen- und Seminarräume. Dabei lässt sich der Wert einer solchen Ausstattung durchaus messen. Viele Studien beweisen: Der Einsatz moderner Informationstechnologien spart nicht nur Zeit und Geld, sondern trägt auch zu einer messbaren Qualitätsverbesserung bei ?...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Digitales Leadership – oft ist damit lediglich die Integration digitaler Medien in den Führungsprozess gemeint. Es genügt jedoch nicht, wenn digitale Wissensmanager mit ihren Mitarbeitern über WhatsApp oder digitale Führungstools kommunizieren. Entscheidend ist vielmehr die Überzeugung des Wissensmanagers, dass im Mittelpunkt der Führungsarbeit immer noch der Mensch steht. ...
Weiterlesen
Event
15.06.2023 Mit der Digitalisierung geht die Einführung elektronischer Dokumente einher - Rechnungen, Verträge & Co. müssen virtuell verwaltet werden. Das macht sie revisionssicher, vernetzbar und soll das Wiederauffinden per Knopfdruck garantieren. Die Realität sieht vielerorts noch anders aus: Oft erfolgt die Datenhaltung redundant, analog und digital gleichzeitig. Statt Mehrwerten en...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
06.12.2023 Digitalisierung und Wissensmanagement sind zentrale Herausforderungen für Unternehmen. Stehen Sie auch vor der Aufgabe, Ihre Organisation zukunftsfähig zu machen? Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner sollen vernetzt werden? Collaboration, Digital Workplace, intelligente Suche und transparente Zusammenarbeit sind die Schlagworte, die es umzusetzen ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Die betriebliche Bildungslandschaft wurde bereits von Phasen weltweiter Euphorie, aber auch Ernüchterung geprägt. E-Learning-Unternehmen wurden gegründet ? und verschwanden rasch wieder. Ebenso erging es vielen Projekten für individuelles Lernen mit neuen Medien. Auch die Ansätze des organisationalen Lernens konnten die hohen Erwartungen nicht erfüllen....
Weiterlesen