Event
28.06.2023 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. In den Unterneh...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Leif Edvinsson gilt als einer der wichtigsten Weg-bereiter einer Theorie des Intellectual Capitals (IC). In einem Gespräch mit wissensmanagement um-riss er seine Vision eines neuen Umgangs mit dem Wissenskapital von Unternehmen und Organisationen, aber auch ganzen Volkswirtschaften.
...
Weiterlesen
Event
12.07.2023 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle Erfolge verbuch...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Das EU-Projekt EUCAM steht für die Entwicklung einer ganzheitlichen Lerninfrastruktur. Sie nutzt verschiedene Kommunikations- und Content-Technologien, um Lernen in Verbindung mit Wissensmanagement als dynamischen Prozess zwischen Zulieferern, Maschinenherstellern und Werksmaschinenarbeitern in der Automobilindustrie zu etablieren. Das geschieht unabhängig davon, ob sie im In- oder Ausland stationiert sin...
Weiterlesen
Event
13.09.2023 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. In den Unterneh...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Aus gutem Grund setzen sich wertorientierte Ansätze der Unternehmensführung, auch bei mittelständischen Unternehmen, zunehmend durch. Wertorientiertes Management richtet unternehmerische Entscheidungen an einer klar definierten Zielgröße, dem Unternehmenswert, aus und schafft so ein höheres Maß an Transparenz und Nachvollziehbarkeit. Vielfach wird eine wertorientierte Unternehmensführung jedoch imme...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Ideenbanken zu durchsuchen, um Wissen zu identifizieren oder zu strukturieren, ist kein leichtes Unterfangen. Entsprechende Vorhaben kommen über eine Planungsphase selten hinaus, da der Aufwand für die Bearbeitung von Ideen mit den notwendigen Werkzeugen in der Regel zu Beginn vergleichsweise hoch ist. Andererseits ist Wissen für Innovationen und damit für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens ei...
Weiterlesen
Event
13.12.2023 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle Erfolge verbuch...
Mehr Infos & Anmeldung