Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Das Wissen der Mitarbeiter ist das Kapital eines Unternehmens. Dies gilt in besonderem Maße für sogenannte „instabile Organisationen“, die wachsen und deren Technologie und Prozesse kontinuierliche Innovation fordern. Will ein Unternehmen eine Strategie umsetzen, ein neues Produkt lancieren oder neue Märkte erschließen, so kann das nur mit dem Wissen der Mitarbeiter geschehen. Doch welches Wissen is...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Für zahlreiche Unternehmen ist Wissensmanagement ein wesentlicher Aspekt ihrer organisationalen Entwicklung. Zudem ist der optimale Umgang mit Wissen zum Erfolgsfaktor geworden. Deshalb wird in Wissensmanagement-Projekten mit hohem Aufwand angestrebt, Wissen zu sichern und den Transfer von Wissen zu fördern. Dafür besteht in den Unternehmen echter Bedarf und - richtig angelegt - lassen sich mit solchen P...
Weiterlesen
Beitrag
Story Telling ist als Methode eines narrativen Wissensmanagements derzeit in aller Munde. Das Potenzial, das Geschichten für Unternehmen in sich bergen, ist entdeckt. Doch welche Verfahren bieten sich konkret für eine Umsetzung in die Praxis an? Und wie lassen sich diese unterschiedlichen Verfahren erfolgreich auf verschiedenste Kontexte in Unternehmen übertragen? Gabi Reinmann-Rothmeier hat sich gemeins...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Menschen über ihre Stärken zu führen, ist eine bewährte Maxime der Führungstheorie. Vermutlich jede Führungskraft hat sich mit dem Thema schon einmal auseinandergesetzt. Es gilt als ausgemacht, dass der Ausbau von Stärken positiver auf die Produktivität wirkt als das Bekämpfen von Schwächen. Mit dieser Überzeugung ist Letzteres zwar nicht vom Tisch, tritt aber hinter der Stärkenarbeit in d...
Weiterlesen