Beitrag
WISSENplus Eine Herausforderung, vor der Führungskräfte stehen, ist: Angesichts der disruptiven, oft revolutionären Umbrüche durch den digitalen Wandel muss die Frage gestellt werden, ob es nicht an der Zeit ist, einen Kulturwandel in Gang zu setzen. Dabei sollten die Erfordernisse, die durch die Digitalisierung entstehen, Berücksichtigung finden. Natürlich – das ist eine riesige und langfristige Aufgabe. Umso...
Weiterlesen
Event
09.07.2025 Wie lässt sich der Return on Investment (ROI) für Intranet- und Digital-Workplace-Projekte fundiert messen? Im Webinar erfahren Sie, wie Sie den Mehrwert interner Plattformen sichtbar machen und typische Fallstricke bei der ROI-Erhebung vermeiden....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Digitalisierung bedeutet: Alles wird anders, alles neu – auch und gerade in Sachen Management und Führung? So zumindest der Eindruck. Agilität, New Work, Holokratie... – nur wenige von unüberschaubar vielen Schlag oder auch Buzz-Worten, mit denen ebendiese Botschaft – „Alles neu!“ – verkündet wird. Doch: Ist dem wirklich so? ...
Weiterlesen
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Wissensarbeit gewinnt für die betriebliche Wertschöpfung zunehmend an Bedeutung. Dennoch stehen derzeit kaum brauchbare Konzepte zur Verfügung, um Wissen objektiv zu bewerten und zu bilanzieren. Der dritte Teil dieser vierteiligen Artikelserie zum Megatrend Wissensmarkt stellt einen innovativen Ansatz zur Bilanzierung von Wissensprodukten dar, der sich an der klassischen Finanzbuchhaltung orientiert, und...
Weiterlesen
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus ... lautet der tröstlich gemeinte Stoßseufzer, wenn wieder einmal etwas nicht nach Wunsch gelaufen ist. Die englische Version dieser Redensart heißt: "
Erfahrung ist die Mutter des Wissens" - wer aber ist dann der Vater? Aus Fehlern lernen ist eine Kernhoffnung vieler Wissensinitiativen in den Unternehmen. Ein triftiger Grund, sich mit der Elternfrage näher zu beschäftigen....
Weiterlesen