Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus "Wie sorgen wir dafür, dass wertvolles Wissen in unserer Organisation erhalten bleibt, und wie können wir dieses so speichern, dass es an andere Personen weitergegeben werden kann?" Das fragten sich Unternehmer schon, als der Begriff Wissensmanagement noch gar nicht existierte. So dachten zum Beispiel Händler und Landwirte darüber nach: Wie geben wir das Wissen, das sich im Laufe der Jahre in unseren KÃ...
Weiterlesen
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Crisp Research hat mit seiner Prognose, dass 2017 das Jahr der Chatbots wird, Recht behalten. Sprachbasierte Assistenten wie Alexa & Co. halten in viele Haushalte Einzug. Kurzum: Künstliche Intelligenz (KI) sowie Algorithmen sind auf dem Vormarsch und ein Hypethema. Dies betrifft mal mehr, mal weniger auch Kundenservice, Marketing und Verkauf. Ganze Völker von Chatbots werden entwickelt und aufgestellt. A...
Weiterlesen
Event
05.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Kleinere Produktinnovationen können Unternehmen im Rahmen ihrer normalen Prozesse leicht hervorbringen. Aber für größere Veränderungen und Erneuerungen bedarf es einer Zahl von Querdenkern, die auch entsprechend Gehör finden müssen. In Zeiten der sich globalisierenden Ressourcenfindung und bahnbrechenden Veränderungen in Innovationsprozessen durch die Nutzung des Wissens der Vielen kommt dem Aufbrec...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Bis heute ist es nicht gelungen, einen methodisch allgemein anerkannten wissenschaftlichen Beweis zur Wirksamkeit der werteorientierten Unternehmensführung vorzulegen. Immerhin: John P. Kotter und James Heskett, Professoren der Harvard Business School, haben bereits 1991 in einer Langzeitstudie festgestellt, dass wertegetriebene Unternehmen in einem Zeitraum von elf Jahren ein vier Mal höheres Umsatzwachs...
Weiterlesen